Berufspolitik für Einsteiger |
| Alexander Müller |
| 04.11.2025 14:30 Uhr |
Trotzdem können die Apothekenteams auch jetzt schon aktiv werden – und vor Ort mit Medien, Politikerinnen und Politikern sprechen. Tipp der ABDA-Spitze für solche Gespräche: immer aus der Sicht des Versicherten argumentieren.
ABDA-Vizepräsidentin Ina Lucas tauschte sich mit Kolleginnen und Kollegen über das Thema Impfungen in Apotheken aus. Diese Leistung soll mit der Reform ausgebaut werden – auch wenn mancherorts schon die Corona- und Influenza-Impfungen den Widerstand der ärztlichen Kollegen provoziert: »Impflücken sind für alle da«, sagte Lucas, man nehme doch niemandem etwas weg. Sie rät zu Geduld und Gelassenheit, der politische Wille sei in dem Punkt eindeutig, das werde sich in der Praxis in den nächsten Jahren einspielen.
Lucas ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie schnell auch junge Apothekerinnen und Apotheker in der Berufspolitik Karriere machen können. Gestartet bei der von ihr mit gegründeten Jugendorganisation AByou ist Lucas heute Kammerpräsidentin in Berlin und seit Anfang des Jahres Vize-Präsidentin der ABDA.