Berlin fordert freie Abgabe von Schnelltests |
Nicht durch das Parlament geschafft hat es hingegen eine Eilantrag der Berliner CDU, mit dem die Christdemokraten für einen Kurswechsel bei der Einbindung der Apotheker in die Impfzentren der Hauptstadt plädieren. So wählt in Berlin eine Zeitarbeitsfirma die pharmazeutischen Fachkräfte aus, die vor Ort die Aufbereitung des Impfstoffs übernehmen sollen. Nach Meinung der CDU macht der Unternehmen dabei allerdings keinen guten Job und entscheidet sich für Personal mit zu wenig Erfahrung. Die Fraktion fordert daher, die Fachkräfte künftig unter Einbindung der Berliner Apothekerkammer und ohne Zeitarbeitsfirma auszuwählen. Durchsetzen konnten sich die Christdemokraten mit ihrem Anliegen nicht, das Abgeordnetenhaus lehnte den Antrag mehrheitlich ab.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.