Beiträge steigen um 3,9 Prozent |
Alexander Müller |
01.07.2025 13:46 Uhr |
Die Erhöhung der Beiträge 2026 verteilt sich sehr unterschiedlich auf die Landesorganisationen: Während Berlin (8,2 Prozent), Baden-Württemberg (7,3 Prozent) und Hamburg (6,9 Prozent) überdurchschnittliche Erhöhungen hinnehmen müssen, sinken die Beiträge in den Kammerbezirken Bremen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz sogar. Hintergrund ist die unterschiedliche Entwicklung der Umsätze in den Ländern.
Bei der Mitgliederversammlung wurde anerkennend zur Kenntnis genommen, dass die ursprüngliche Planung nach unten korrigiert werden konnte, auch weil die Personalkosten moderat um 1,9 Prozent steigen und die Sachkosten sogar gesenkt werden sollen. Gleichzeitig wurde gemahnt, dass die durchgeführten und weiter angekündigten »Gegensteuerungsmaßnahmen« bei den Ausgaben weiter fortgeführt werden müssten.