Bei Kindern reichen drei Tage Amoxicillin |
Laura Rudolph |
16.01.2025 15:00 Uhr |
Zwölf der im Rahmen des Themenchecks Medizin untersuchten Studien beschäftigten sich mit der antibiotischen Behandlung von Mittelohrentzündung bei insgesamt 3409 Kindern im Alter zwischen einem Monat und 14 Jahren. Untersucht wurde der Einsatz von Amoxicillin mit und ohne Clavulansäure, Cefaclor, Cefixim, Cefuroxim, Cefpodoxim und Penicillin V. Verglichen wurden die Therapiedauern fünf versus zehn Tage (acht Studien), außerdem zwei und drei versus sieben Tage, drei versus zehn Tage und zehn versus 20 Tage (je eine Studie).
Das Forschungsteam kommt zu dem Schluss, dass keine der Studien einen »Anhaltspunkt für die Nichtunterlegenheit« der jeweils kürzeren Therapie liefert. Auch hier gilt wieder, dass der fehlende Nachweis nicht das Gegenteil beweist. Jedoch legen viele Einzelstudien einen signifikant niedrigeren Therapieerfolg nahe.
»Insgesamt kann auf Basis der aktuellen Datenlage nicht davon ausgegangen werden, dass eine kürzere Therapiedauer von zwei, drei oder fünf Tagen gleichwertige Therapieergebnisse liefert verglichen mit einer längeren Therapiedauer von sieben oder zehn Tagen«, fassen die Autoren des vorläufigen Ergebnisberichts des IQWiG für die akute Mittelohrentzündung zusammen.