Bei den Ärzten überwiegt die Skepsis |
Weitgehend optimistisch äußerten sich die Zahnärzte. »Technisch sollten bis auf einige Ausnahmen die Praxen der Verpflichtung nachkommen können«, informierte die KZBV auf Nachfrage der PZ. Der Verband habe den Zahnarztpraxen umfangreiche Informationsmaterialien an die Hand gegeben. Die KZBV geht »aufgrund dieser guten Vorbereitung davon aus, dass bis auf Einzelfälle alle Zahnarztpraxen technisch in der Lage sein sollten, ab dem 1. Januar 2024 E-Rezepte auszustellen«, hieß es.
Sorgen bereitet den Vertragszahnärzten allerdings die unzureichende Information der Versicherten. Die Krankenkassen und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) seien ihrer Aufgabe in diesem Punkt nicht nachgekommen, sodass weiterhin viel Aufklärungsarbeit in den Zahnarztpraxen erfolgen müsse, kritisierte die KZBV. Zudem berge die Entscheidung des BMG, die Einführung zum 1. Januar 2024 als »Big Bang« durchzuführen, Risiken in der Vorbereitung der Praxen, aber auch mit Blick auf die technische Stabilität des Gesamtprozesses dieser Massenanwendung. Die KZBV hatte sich deshalb nach eigenen Angaben für die Beibehaltung eines stufenweisen Roll-outs eingesetzt. Grundsätzlich habe das Hin und Her beim E-Rezept für viel Verunsicherung gesorgt.
Die KZBV kann dem elektronischen Verordnen aber auch positive Seiten abgewinnen. Je nach Umsetzung in der Praxissoftware könnten E-Rezepte mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Mit Nutzung der Komfortsignatur sei es möglich, E-Rezepte aus allen Behandlungsräumen heraus zu erstellen. Die zahnmedizinischen Fachangestellten könnten das Rezept vorbereiten, die Zahnärztinnen und Zahnärzte es kontrollieren und signieren. »Das alles spart wertvolle Zeit und Wege in der Praxis«, so der Verband.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.