Balance zwischen Nothilfe und Langzeitprojekten |
Die AoG-Geschäftsführerin berichtet von zwei neuen Projekten, die erstmals auf der Messe der Öffentlichkeit präsentiert werden. Bei einem handelt es sich um eine Kooperation mit der NGO »SOS Humanity«, die im Mittelmeer Flüchtende auf ihrem Schiff aufnimmt und betreut.
Ein weiteres Projekt, das in diesem Jahr gestartet wurde, befindet sich im Libanon. AoG unterstützt im Bekaa-Tal mit dem lokalen Partner MAPs (Multi Aid Programs) Krankenhäuser, die sich um syrische Geflüchtete sowie auch die libanesische Bevölkerung kümmern.
Fischbach wünscht sich auf der Messe einen regen Austausch mit den Besuchern über die Möglichkeiten, an den Grenzen Europas mit pharmazeutischer Kompetenz aktiv zu sein. Gut zu wissen: Messebesucher, die sich dem Rundgang »Studierende« anschließen, werden automatisch zum Stand von Apotheker ohne Grenzen geführt und erfahren dann zusätzlich, wie man sich für das praktische Halbjahr bei AoG bewerben kann.