BAI und VAD fusionieren |
Die Arzneimittel-Importeure vereinen sich in einem starken Verband. / Foto: Adobe Stock/art_zzz
Zum Jahresauftakt bündeln die Arzneimittel-Importeure ihre Energien und fusionieren zu einem gemeinsamen Verband. Schon seit einer ganzen Weile sprechen sie mit einer gemeinsamen Stimme vor den politisch Verantwortlichen. »Die Fusion ist die logische Folge der Zusammenarbeit in den letzten Jahren seit der Gründung der gleichnamigen Initiative im Jahr 2019«, teilten Bundesverband der Arzneimittel-Importeure (BAI) und der Verband der Arzneimittel-Importeure Deutschlands (VAD) heute mit.
Die Mitgliedsunternehmen seien mit 10 Prozent Anteil am substituierbaren Gesamtmarkt und mit fast 4,5 Milliarden Euro an realisierten Einsparungen durch die Abgabe günstiger Originale aus dem EU-Import »ein bedeutsamer Faktor in der Pharmabranche und der täglichen kostengünstigen Arzneimittelversorgung«, heißt es. Diese Einheit gegenüber den gesundheitspolitischen Herausforderungen drücke sich nun auch in dem Zusammenschluss aus.
Der neue Vorstand besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Geller (Geschäftsführer Kohlpharma) und den Vorstandmitgliedern Friederike Hrubesch-Mohringer (geschäftsführende Gesellschafterin EurimPharm Arzneimittel), Dirk Oltersdorf (geschäftsführender Gesellschafter EMRAmed), Mike Goorman (Vorstand Recht Orifarm) und Martin Kalveram (geschäftsführer Abacus Medicine Deutschland) sowie dem erweiterten Vorstand und Schriftführer Alessandro Di Lorenzo (Bereichsleiter Recht & Zulassung Kohlpharma).