Auslieferung der Grippeimpfstoffe beginnt |
Christina Hohmann-Jeddi |
12.08.2024 17:00 Uhr |
Die ersten Grippeimpfstoffe für die kommende Grippesaison werden in Deutschland bereits ausgeliefert. / Foto: Adobe Stock/peopleimages.com
Jedes Jahr werden die Grippeimpfstoffe auf die zirkulierenden Influenzavirusstämme angepasst und entsprechend den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Impfsaison im Herbst produziert. Die ersten 5,6 Millionen Impfdosen für die Grippesaison 2024/2025 wurden laut Informationen des für Impfstoffe zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in Langen bis zur 31. Kalenderwoche bereits freigegeben (Stand 4. August). Die Produktion und Freigabe der Influenzavakzinen liegt der Vergleichsstatistik zufolge im Bereich der Vorjahre.
Als erster Hersteller kann CSL Seqirus seine Präparate an deutsche Großhändler und Apotheken in Deutschland ausliefern, teilte das Unternehmen am 12. August mit. Die Grippeimpfstoffe Fluad® Tetra und Flucelvax® Tetra stehen seit dem 8. August zur Auslieferung bereit. Bei Flucelvax® Tetra handelt es sich um einen zellkulturbasierten Grippeimpfstoff für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren. Fluad Tetra ist ein adjuvantierter Subunit-Impfstoff, der bei Erwachsenen ab 50 Jahren eingesetzt werden kann.
Eine Stammanpassung für die Saison 2024/2025 haben zudem die Hersteller Astra-Zeneca, Glaxo-Smith-Kline, Sanofi Pasteur und Viatris vorgenommen. Das Besondere in diesem Jahr: Die WHO empfiehlt trivalente Grippeimpfstoffe, die auf einen der bislang zwei enthaltenen Influenza(B)-Virusstämme verzichten. Ein solcher trivalenter Grippe-Totimpfstoff wird in diesem Jahr aber nicht produziert werden, sondern ausschließlich tetravalente, also solche mit vier enthaltenen Stämmen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat daher vor Kurzem die Empfehlung der WHO für eine Rückkehr zu trivalenten Impfstoffen zwar übernommen, aber auch Handlungsanweisungen für die kommende Saison gegeben. Bei den Totimpfstoffen können demnach weiterhin tetravalente Präparate verwendet werden, solange keine trivalenten verfügbar sind – zumindest in dieser Saison.
Für den attenuierten Lebendimpfstoff Fluenz® von Astra-Zeneca gilt dies aber nicht. Der trivalente Lebendimpfstoff hatte erst im Mai diesen Jahres eine Zulassungsempfehlung in der EU erhalten. Er löst das bisherige Präparat Fluenz® Tetra ab und soll laut Herstellerangaben in diesem Herbst in der EU und in Großbritannien auf den Markt kommen. Von der STIKO heißt es in ihren aktualisierten Empfehlungen: Für den Fall, dass kein trivalenter Lebendimpfstoff verfügbar ist, sollte auf einen inaktivierten Influenzaimpfstoff (Totimpfstoff) ausgewichen werden. Es werde nicht empfohlen, in der Saison 2024/2025 einen tetravalenten Lebendimpfstoff zu verwenden.
Empfohlen wird eine saisonale Grippeimpfung laut STIKO allen Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranken und Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko wie etwa medizinischem Personal. Für Senioren sollten Hochdosis-Impfstoffe verwendet werden wie Efluelda® Tetra von Sanofi Pasteur. Als idealer Impfzeitraum gilt der Oktober bis Mitte Dezember.