»Ausgedruckte Rezepte sind nicht mehr vertretbar« |
Apotheken seien längst »E-Rezept-ready«, stellte Johannes Bayer von der Grünen Apotheke in Berlin-Charlottenburg im Anschluss an den Pressetermin klar. Derzeit lösten er und sein Team im Schnitt fünf E-Rezepte pro Woche ein. »Ich würde mir wünschen, dass deutlich mehr Patientinnen und Patienten mit elektronischen Verordnungen zu uns kämen«, betonte Bayer.
Der neue Einlöseweg über die elektronische Gesundheitskarte funktioniere schnell und problemlos. »Elektronische Verordnungen sind sicherer für die Patienten, da Rezeptfälschungen nicht mehr möglich sind«, so der Apotheker. Den geplanten Einlöseweg über eigene Apps der Kassen lehne er hingegen ab.
Apotheker Johannes Bayer wünscht sich, dass mehr Patienten mit E-Rezepten kommen. Das Einlösen klappe problemlos, betont er. / Foto: PZ/Anne Orth
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.