Ausbildungsapotheken akkreditiert |
07.12.2010 13:10 Uhr |
PZ / Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat die ersten acht akademischen Ausbildungsapotheken akkreditiert. Diese Apotheken bieten eine besonders gute Ausbildung für Pharmazeuten im Praktikum an. Die bundesweit einmalige Auszeichnung soll Pharmaziestudierenden helfen, einen guten Ausbildungsplatz zu finden.
Kriterien sind die personelle, organisatorische und sachliche Ausstattung der Apotheke. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Rezepturherstellung sowie die Teilnahme an Ringversuchen des Zentrallabors der Deutschen Apotheker und Pseudo-Customer-Besuchen. Der ausbildende Apotheker muss zudem eine Weiterbildung in Allgemeinpharmazie oder klinischer Pharmazie absolviert haben, über ein gültiges Fortbildungszertifikat verfügen und an einem Einführungskurs der Landesapothekerkammer teilnehmen. »Durch unser Konzept der akademischen Ausbildungsapotheke werden Apotheker, denen eine hochwertige Ausbildung des Berufsnachwuchses besonders am Herzen liegt, zusammengeführt mit Pharmazeuten im Praktikum, die ein besonders anspruchsvolles Praktikum absolvieren wollen«, sagte Kammerpräsident Dr. Günther Hanke laut Pressemitteilung. Eine Liste der akkreditierten akademischen Ausbildungsapotheken ist bei der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg auf Anfrage erhältlich. /