Nordrhein legt ABDA-Austritt auf Eis |
25.11.2015 09:34 Uhr |
Von Daniel Rücker, Neuss / Die Apothekerkammer Nordrhein bleibt bis auf weiteres Mitglied in der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Im Anschluss an eine zweistündige Diskussion mit ABDA-Präsident Friedemann Schmidt im Rahmen der Kammerversammlung am 18. November in Neuss erklärte Kammerpräsident Lutz Engelen, seine Organisation werde zunächst ABDA-Mitglied bleiben.
In der Diskussion habe sich Schmidt Positionen der Kammer genähert, so die Wahrnehmung Engelens. Dazu zählt der Kammerpräsident die Aussagen Schmidts zu einem stärkeren Engagement der Apotheker bei E-Health, die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines eigenen Gutachtens zur Anpassung des Fixums und eine stärkere Begleitung der Arbeit im Gemeinsamen Bundesausschuss über eine Arbeitsgruppe der ABDA.
In der vorhergehenden Kammerversammlung Mitte Juni in Neuss hatte Engelen seine Unzufriedenheit über die Arbeit der Bundesvereinigung öffentlich gemacht, insbesondere bei der Anpassung des Fixums. Hier habe sich die ABDA nun bewegt, so der Kammerpräsident. Das von ihm angekündigte Referendum zur weiteren Zusammenarbeit mit der ABDA war deshalb bei dieser Kammerversammlung kein Thema mehr. Mehr über die Veranstaltung in Neuss lesen Sie auf Seite 71 der PZ-Druckausgabe. /