Brille gegen Depressionen
PZ / Die Korrektur von Sehschwächen bei Altenheimbewohnern verbessert die Lebensqualität und verhindert Depressionen. Dies ergab eine Untersuchung von Forschern um Cynthia Owsley von der University of Alabama in Birmingham. Die Mediziner hatten 142 Altenheimbewohner im Alter über 55 Jahren mit diagnostizierten Sehstörungen in zwei Gruppen eingeteilt: 78 erhielten sofort eine Brille, 64 erst zwei Monate später. Zu beiden Zeitpunkten maßen die Mediziner die Lebensqualität und Depressionssymptome der Senioren. Die Teilnehmer der Gruppe, die sofort eine Brille erhalten hatte, lasen deutlich mehr, gingen Hobbys nach und waren sozial stärker eingebunden als Senioren mit unkorrigierter Sehschwäche. Zudem wiesen sie weniger Depressionssymptome auf, berichten die Forscher im Fachjournal »Archives of Ophthalmology« (Band 125, Seiten 1471 bis 1477). Regelmäßige augenärztliche Untersuchungen bei Senioren könnten daher helfen, deren psychische Gesundheit zu verbessern.