PZ / Rauchen erhöht das Risiko, an Psoriasis zu erkranken. Dies berichten Forscher um Hyon Choi vom Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School in Boston im »American Journal of Medicine« (November 2007). Für ihre Untersuchung verwendeten die Mediziner die Daten der Nurses Health Study II, in der 116 608 Frauen über 14 Jahre beobachtet wurden und regelmäßig Fragebögen ausfüllten. Im Vergleich zu lebenslangen Nichtrauchern hatten ehemalige Raucherinnen ein um 37 Prozent höheres und Raucherinnen sogar um 78 Prozent höheres Psoriasis-Risiko. Je länger die Frauen rauchten, desto stärker stieg das Erkrankungsrisiko. Zudem stellten die Forscher fest, dass die Auswirkungen des Tabakkonsums nur langsam nachließen: Erst nach 20 Jahren Rauchverzicht hatten ehemalige Raucherinnen ein ähnlich hohes Erkrankungsrisiko wie Frauen, die nie geraucht hatten.