Medizinticker |
17.10.2006 14:35 Uhr |
Psoriasis-Patienten haben ein dreifach erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, als gleichaltrige Personen ohne Schuppenflechte. Dies ergab eine Untersuchung von Wissenschaftlern um Joel Gelfland von der University of Pennsylvania. Die Forscher analysierten die medizinischen Daten von 700.000 Personen, darunter 4000 mit schwerer Psoriasis und 130.000 mit einer milden Form der Erkrankung. Die systemische Inflammation bei Psoriasis-Patienten könnte das kardiovaskuläre System angreifen, vermuten die Forscher (»Journal of the American Medical Association«, Band 296, Seite 1735). In vorhergehenden Studien waren bereits andere entzündliche Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht worden. PZ
Menschen, die in ihrer Kindheit eine Krebserkrankung besiegt haben, besitzen ein hohes Risiko für chronische Erkrankungen in ihrem späteren Leben. Eine Analyse von 10.000 Überlebenden einer Krebserkrankung, die in den 1970er- und 1980er-Jahren behandelt wurden, zeigte dass 62\x0fProzent von ihnen als Erwachsene an mindestens einer chronischen Erkrankung leiden. Ein Viertel der Befragten litt sogar an drei oder mehr Krankheiten und ein weiteres Viertel berichtete von lebensbedrohlichen Leiden wie kongestive Herzinsuffizienz. Dies berichten Kevin Oeffinger und seine Kollegen vom Memorial Sloan-Kettering Cancer Center im »New England Journal of Medicine« (Band 355, Seite 1572). Grund ist vermutlich die aggressive Bestrahlung der noch im Wachstum befindlichen Organe. PZ
Erstmals gibt es mehr übergewichtige als untergewichtige Menschen auf der Welt. Laut Ausführungen des US-amerikanischen Agrarökonom Barry Popkin auf der Tagung der International Association of Agricultural Economists in Australien, sind mehr als eine Milliarde Menschen übergewichtig oder fettleibig. Dagegen sind etwa 800 Millionen Menschen unterernährt. Als Ursachen nennt Popkin veränderte Ernährungsgewohnheiten, weniger harte körperliche Betätigung sowie zunehmende Motorisierung. PZ