Rivastigmin-Pflaster kommt
PZ / Mit Exelon® transdermales Pflaster steht in Kürze das erste Pflaster zur Therapie von Morbus Alzheimer zur Verfügung. Das Pflaster wird einmal täglich aufgeklebt. Die Ergebnisse einer 24-wöchigen Studie bei 1195 Patienten mit mittelgradiger Alzheimer-Demenz zeigten für das Rivastigmin-Pflaster eine deutliche Verbesserung von Gedächtnisleistung und Fähigkeit zur Bewältigung von Alltagsaktivitäten im Vergleich zu Placebo. Trotz der hohen Dosierung von Rivastigmin als Pflaster (9,5 mg/24h) war die Verträglichkeit insgesamt sehr gut und gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen lagen statistisch auf Placebo-Niveau, teilt Novartis Pharma mit. Mit der Zulassung durch die Europäische Kommission rechnet das Unternehmen noch in diesem Monat.