Meldungen |
27.09.2011 17:56 Uhr |
Meldungen
Keine Rezeptpflicht
PZ / Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat in einer heutigen Sondersitzung einen Antrag abgelehnt, der eine Begrenzung der Packungsgrößen für die OTC-Anwendung von Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Phenazon und Propyphenazon auf eine Therapiedauer von maximal vier Tagen vorsieht. Größere Packungen sollten danach der Verschreibungspflicht unterstellt werden.
Michels wiedergewählt
PZ / Der alte Vorsitzende des Apothekerverbands Westfalen-Lippe ist auch der neue. Die Mitgliederversammlung hat gestern den Paderborner Apotheker Dr. Klaus Michels (52) für weitere vier Jahre ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Michels kündigte das entschlossene Eintreten gegen jede wirtschaftliche Beschränkung des Apothekerberufs an und forderte eine Dynamisierung des Apothekenhonorars.
Celesio steigt aus
dpa / Das erst vor einem Jahr gestartete Gemeinschaftsunternehmen des Pharmagroßhändlers Celesio mit dem US-Konzern Medco Health Solutions ist geplatzt. Das gescheiterte Joint Venture ist beispielhaft für den Wettbewerbsdruck und die Versuche neuer Geschäftsmodelle auf dem nicht nur hierzulande von Kostendruck und Reformen geschüttelten Gesundheitsmarkt. Der Stuttgarter Celesio-Konzern tritt seinen 50-prozentigen Anteil an die Amsterdamer Medco-Celesio B.V. ab. Wie die beiden Seiten mitteilten, werde Medco die Aufgaben des Joint Ventures »in vollem Umfang« fortführen.