Patient und Pharmazeutische Betreuung |
18.09.2006 13:12 Uhr |
<typohead type="3">Patient und Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet mit zwei Plenarvorträgen und acht Workshops erneut einen Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
In diesem Jahr werden praxisbezogene Seminare zu den Themen Alzheimer, Gerinnungsselbstkontrolle, Hypertonie, Interaktionen, Kommunikation, Onkologie, Rheuma, Schwangerschaft und Stillzeit angeboten.
Im Seminar 5, »Hypertonie-Management in der Apotheke« vermittelt Dr. Ralf Goebel wichtige Hintergrundinformationen zur Hypertonie und Beratungsmöglichkeiten von Bluthochdruckpatienten in der Apotheke. Zunächst werden den Teilnehmern die aktuellen Blutdruckzielwerte und Behandlungsstrategien bei arterieller Hypertonie gemäß den neuen Hypertonie-Leitlinien vorgestellt sowie Anregungen und Hinweise für eine Umsetzung der Pharmazeutischen Betreuung vermittelt. Des Weiteren werden Empfehlungen nationaler und internationaler Hypertonie-Gesellschaften vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Kurzüberblick über die antihypertensiven Substanzklassen, die Blutdruckmessprinzipien, Hinweise zur Auswahl von Blutdruckmessgeräten und die Gelegenheit zur praktischen Blutdruckmessung.
Da die arterielle Hypertonie im Frühstadium in der Regel asymptomatisch verläuft und die medikamentöse Blutdruckeinstellung in der Frühphase häufig mit unerwünschten Wirkungen verbunden ist, ist die Compliance vergleichsweise schlecht. Deshalb wird in diesem Seminar diskutiert, welchen konkreten Beitrag Offizin-Apotheker zur Absicherung und Verbesserung der Compliance und Blutdruckeinstellung von Hypertonikern leisten können. An ausgewählten Fallbeispielen werden die vermittelten Seminarinhalte trainiert und vertieft.
Das Programm, das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten finden Sie unter: www.abda-online.org/betreu_wews.html.
Wochenendworkshops
Trier: 28. bis 29. Oktober 2006
Berlin: 18. bis 19. November 2006
Bremen: 25. bis 26. November 2006