Zink in Retina-Ablagerungen
PZ / Ablagerungen der Netzhaut, die für die altersbedingte Makuladegeneration charakteristisch sind, enthalten hohe Zinkkonzentrationen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Imre Lengyel vom University College London im Fachmagazin »Experimental Eye Research« (Band 84, Seite 772 bis 780). Die Forscher untersuchten die Ablagerungen in der Retina verstorbener Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration, und fanden in diesen erhöhte Zinkkonzentrationen. Dabei lag das Element hauptsächlich in bioverfügbarer Form vor, weshalb die Forscher vermuten, dass ein Teil aus Nahrungsergänzungsmitteln stammen könnte. Diese Erkenntnisse sind insofern interessant, als Zink bislang zur Prävention der Augenerkrankung eingesetzt wurde.