Patient und Pharmazeutische Betreuung |
29.08.2006 13:43 Uhr |
<typohead type="3">Patient und Pharmazeutische Betreuung
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet mit zwei Plenarvorträgen und acht Workshops erneut einen Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
In diesem Jahr werden praxisbezogene Seminare zu den Themen Alzheimer, Gerinnungsselbstkontrolle, Hypertonie, Interaktionen, Kommunikation, Onkologie, Rheuma, Schwangerschaft und Stillzeit angeboten.
Im Seminar 2, "Schwangerschaft und Stillzeit: Rundum-Betreuung in der Apotheke" zeigt Dr. Ulrike Trost auf, wie Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Apotheke begleitet werden können. Diese Lebensabschnitte bringen für Frauen körperliche und emotionalen Veränderungen mit sich. Hier kann die Apotheke eine fachlich kompetente, kontinuierliche und langfristige Betreuung bieten und Orientierungshilfe sein. Unterstützt werden kann die Rundum-Betreuung durch eine computergestützte Dokumentation von Arznei- und Hilfsmitteln, ein entsprechendes Warenangebot sowie durch die Möglichkeit, mit anderen Heilberuflern oder Institutionen ein Netzwerk zum Informationsaustausch aufzubauen. Für eine optimale Betreuung ist es ratsam, Frauen bereits vor einer geplanten Schwangerschaft oder in den ersten Wochen und Monaten ihrer Schwangerschaft anzusprechen. Das Seminar vermittelt einen ersten Einstieg in die Betreuung von schwangeren und stillenden Frauen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten es für die langfristige Betreuung von Mutter und Kind gibt. Anhand von Fallbeispielen werden Themen wie die Arzneimittelanwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit praxisnah bearbeitet.
Das Programm, das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten finden Sie unter: www.abda-online.org/betreu_wews.html.
Wochenendworkshops
Trier: 28. bis 29. Oktober 2006
Berlin: 18. bis 19. November 2006
Bremen: 25. bis 26. November 2006