Mysteriöse neue Demenzvariante beschrieben |
15.07.2008 15:26 Uhr |
<typohead type="3">Mysteriöse neue Demenzvariante beschrieben
PZ/dpa / Eine tödliche und bislang unbekannte Form von Demenz sorgt für Rätselraten unter US-Medizinern. Wie das britische Wissenschaftsmagazin »New Scientist« vergangene Woche berichtete (Ausgabe Nr. 2664), führen Ärzte den Tod von mindestens zehn Amerikanern auf ein mysteriöses Nervenleiden zurück, das der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) ähnelt.
Insgesamt seien inzwischen 16 Fälle aufgetreten. »Ich glaube, diese Krankheit gibt es unerkannt schon seit vielen Jahren«, sagte der Neuropathologe Pierluigi Gambetti von der US-amerikanischen Case Western Reserve University in Cleveland, Ohio, der Zeitschrift. Frühere Fälle seien aber möglicherweise schlicht als Demenz diagnostiziert worden.
Die Symptome der bislang unbekannten Erkrankung erinnern an CJK, darunter Denk- und Sprechprobleme sowie Bewegungsstörungen. Einige Merkmale sind allerdings untypisch für den bisher beschriebenen CJK-Verlauf. 11 dieser Fälle beschreibt Gambettis Gruppe in einem Artikel im Fachblatt »Annals of Neurology«, der im Juni 2008 erschienen ist (Doi: 10.1002/ana.21420). »Dies könnte lediglich die Spitze des Eisbergs sein«, sagte Gambetti. Unklarheit herrsche über die genauen Ursachen und möglichen Verbreitungswege der neuen Demenzform. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass es sich um ein degeneratives Nervenleiden handelt, bei dem Prionen eine Rolle spielen. Denn wie bei CJK-Erkrankten finden sich im Gehirn der gestorbenen Patienten schwammartige Stellen, die von winzigen Löchern durchsetzt sind. Prionen sind eine besondere Art von Proteinen, deren Ansammlung im Hirngewebe für die langsame Zerstörung von Nervenzellen verantwortlich gemacht wird.