Patientensicherheit auf gutem Weg |
25.06.2014 09:37 Uhr |
Von Yuki Schubert / Die Gestaltung von nationalen Programmen zur Patientensicherheit und die Einführung von Systemen, über die Patienten Zwischenfälle melden können, machen Fortschritte. Es gibt aber noch viel zu tun, wie die Europäische Kommission in einem nun vorgelegten Bericht bekannt gab.
Mittlerweile sind in 20 Ländern von den insgesamt 28 EU-Staaten Standards für die Patientensicherheit verbindlich vorgeschrieben. Im Jahr 2012 war dies lediglich in elf Ländern der Fall. Laut Kommission melden Patienten jetzt früher, wenn sie während der Behandlung geschädigt wurden. Demnach gaben 46 Prozent der Patienten solche Zwischenfälle im Jahr 2013 an gegenüber 28 Prozent in 2009. Zudem hätte sich die Aufklärung der Patienten verbessert. Laut EU-Bericht werden mittlerweile in 18 Ländern Patienten unter anderem über Patientensicherheitsstandards informiert. Auch über das Recht auf Aufklärung vor der Einwilligung in eine Behandlung sowie Beschwerdeverfahren und Rechtsbehelfe erhielten Patienten Kenntnis. 2012 geschah dies nur in fünf Ländern. /