Wenig Fleisch bei H. pylori |
12.05.2006 18:05 Uhr |
<typohead type="3">Wenig Fleisch bei H. pylori
PZ Patienten mit Helicobacter-pylori-Infektion haben bei hohem Fleischkonsum ein fünfmal so hohes Risiko, Magenkrebs zu entwickeln, wie Patienten, die wenig Fleisch verzehren.
Dies ergab die EPIC-Studie mit einer halben Million Menschen aus zehn europäischen Ländern. Eine Analyse von 330 Krebsneuerkrankungen zeigte, dass das Magenkrebsrisiko pro 100 g täglichem Verzehr von Fleisch(produkten) um 252 Prozent stieg. Lag zudem eine Infektion mit H. pylori vor, betrug die Risikosteigerung sogar 432 Prozent. Bei Nichtinfizierten war der Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Magenkrebs nicht signifikant.