Meldungen |
03.05.2011 14:07 Uhr |
Meldungen
Axicorp kauft Anteile zurück
PZ / Das Friedrichsdorfer Pharmaunternehmen Axicorp kauft die an die indische Biocon verkauften Anteile wieder zurück. Biocon ist im Oktober 2010 eine Allianz mit Pfizer zur Vermarktung der Biosimilar-Insuline und Insulin-Analoga eingegangen. Während einer Übergangsphase will Axicorp den europäischen Zulassungsprozess der Insuline und von Insulin Glargin weiter betreuen. In Zukunft will Axicorp als eigenständiges Unternehmen seine Kerngeschäftsfelder Generika und Reimporte von EU-Arzneimitteln ausbauen, teilte Geschäftsführer Dirk Ullrich mit. Axicorp erzielte 2010 einen Umsatz von 162 Millionen Euro.
Bayer will investieren
PZ/dpa / Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer plant in den kommenden Jahren Investitionen in Milliardenhöhe. Bis 2013 will der Konzern aus Leverkusen rund 15 Milliarden Euro investieren. Rund zwei Drittel davon entfallen auf Forschung und Entwicklung und ein Drittel auf Sachanlagen, wie Konzernchef Marijn Dekkers in der Hauptversammlung des Dax-Konzerns sagte. Der Manager zeigte sich optimistisch: Dank einer starken Produktpipeline habe Bayer gute Perspektiven. Die Aufwendungen für Zukunftsprodukte sollen im laufenden Jahr auf dem Rekordniveau des Jahres 2010 gehalten werden, das bei 3,1 Milliarden Euro lag. Deckers sagte laut Pressemitteilung, er wolle die vorhandenen Stärken des Unternehmens weiter ausbauen. «Konkret heißt das: Wir wollen Bayer internationaler machen», so Dekkers.