Wirtschaftsticker |
25.04.2006 11:09 Uhr |
Die Allianz Krankenversicherung hat ihre Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr dank eines besseren Neugeschäfts und Preiserhöhungen leicht gesteigert. Nach dem Rückgang im Jahr 2004 seien in der Vollversicherung wieder mehr Kunden gewonnen worden, sagte Vorstandschef Ulrich Rumm. Dennoch reichte der Zuwachs nicht aus, um den Rückgang bei den bestehenden Verträgen auszugleichen. Dafür sei vor allem die Altersstruktur der Versicherten verantwortlich. »Viele unserer Kunden sind im vergangenen Jahr verstorben.« Zudem seien viele von der Voll- in die Zusatzversicherung gewechselt. Die Beitragseinnahmen legten um 0,7 Prozent auf 3 Milliarden Euro zu, der Überschuss um 8 Prozent auf 65 Millionen Euro. dpa
Der Arzneimittelhersteller Schwarz Pharma hat nach einem Gewinnanstieg im Auftaktquartal die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Für 2006 rechnet Konzernchef Patrick Schwarz-Schütte mit einem Umsatz von rund 900 Millionen Euro. Wegen der forcierten Entwicklung neuer Präparate werde ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet, teilte der Konzern am Dienstag mit. dpa
Der Lübecker Medizintechnikspezialist Dräger hat der Konkurrenz 2005 Marktanteile abgejagt. Sowohl die Unternehmenssparte Medizintechnik als auch die Sicherheitstechnik seien stärker gewachsen als der Markt, teilte der Vorstand am Dienstag mit. Danach stieg der Konzernumsatz um 7,3 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro; der Jahresüberschuss kletterte um 26 Prozent auf 59,6 Millionen Euro. dpa
Novartis ist mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2006 erhöhte sich der Reingewinn um 32 Prozent auf umgerechnet (rund 1,6 Milliarden Euro), wie das Unternehmen in Basel mitteilte. Die Zunahme sei der starken geschäftlichen Expansion und dem einmaligen Gewinn aus dem Verkauf der Sparte Gesundheitsernährung zu verdanken. dpa