Qualität soll Krebssterblichkeit senken |
28.03.2006 14:35 Uhr |
<typohead type="3">Qualität soll Krebssterblichkeit senken
von Conny Becker, Berlin
Der aktuelle Trend in der Krebstherapie war auf dem Deutschen Krebskongress in Berlin klar erkennbar: Nur eine evidenzbasierte und qualitätsorientierte Therapie wird die Sterblichkeit bei Tumorerkrankungen senken können.
Um dies zu gewährleisten, setzt die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) weiterhin auf eine Behandlung in spezialisierten Zentren, die fachübergreifende Falldiskussionen ermöglichen, und auch auf deren Zertifizierung. So wurde kürzlich bereits das 100ste Brustkrebszentrum mit dem DKG-Gütesiegel ausgezeichnet. Auf dem Krebskongress erhielt zudem das Darmzentrum Ruhr als erstes Darmkrebszentrum ein Zertifikat. Für eine bessere Transparenz der Therapieergebnisse fordert die DKG außerdem, ein flächendeckendes Krebsregister einzuführen. Auch die Finanzierung der Leistungen sowohl im Krankenhaus als auch ambulant müsse gewährleistet sein. Dies gilt vor allem für Innovationen. Damit diese schneller in den GKV-Leistungskatalog aufgenommen werden, sollten Krankenkassen selbst Studien zum Off-label-Gebrauch der neuen Substanzen an zertifizierten Zentren initiieren und finanzieren, sagte DKG-Präsident Professor Dr. Michael Bamberg. Dies gestatte eine schnelle Kosten-Nutzen-Analyse.