Wirtschaftsticker |
17.03.2006 09:42 Uhr |
Deutsche-Bank-Vorstand Hermann-Josef Lamberti ist aus dem Aufsichtsrat des Pharmakonzerns Schering ausgeschieden. Das teilte die Schering AG am Dienstag in Berlin mit. Mit dem Schritt solle ein Interessenkonflikt vermieden werden, hieß es. Die Deutsche Bank berät den Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck bei der geplanten Übernahme von Schering. Lamberti war vorige Woche der Aufsichtsratssitzung fern geblieben, auf der das Merck-Angebot abgelehnt wurde. dpa
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSH) Schleswig-Holstein, Klaus Bittmann, ist zurückgetreten. Zuvor war ein Urteil des Lübecker Landgerichts wegen Betruges rechtskräftig geworden, sagte ein Sprecher der KVSH. Bittmann war wegen Betruges im Zusammenhang mit Laborabrechnungen zu einer Geldstrafe von 94.500 Euro verurteilt worden, hatte aber das Urteil angefochten. Zuletzt hatte der Bundesgerichtshof seinen Revisionsantrag abgewiesen.ab. dpa
Die Orthopädische Klinik Kassel hat zur besseren Betreuung der Patienten drei zusätzliche Ärzte eingestellt. Das Projekt »Mehr Arzt pro Patient« solle Wartezeiten verkürzen und jedem Patienten während seines Krankenhausaufenthaltes einen Arzt als festen Ansprechpartner bieten, teilte die Klinik am Montag mit. Die Zahl der Assistenzärzte sei dafür bereits von 13 auf 16 erhöht worden. Die Mediziner sollten nicht mehr so viele Überstunden wie bisher leisten müssen. Die Mehrkosten für die bessere Betreuung in Höhe von 300.000 Euro jährlich sollten mit effizienterem Wirtschaften an anderer Stelle abgedeckt werden. dpa
Nach Hotels und Pensionen beginnen nun auch Kurklinken auf Rügen zunehmend die Auswirkungen der Vogelgrippe zu spüren. So habe es beispielsweise in der Reha-Klinik im Ostseebad Sellin seit Ausbruch der Tierseuche Mitte Februar einen Einbruch der Patientenzahlen um 24 Prozent gegeben, heißt es. dpa