Sanacorp baut Niederlassung in NRW |
17.03.2006 09:42 Uhr |
<typohead type="3">Sanacorp baut Niederlassung in NRW
von Thomas Bellartz, Berlin
Der Wettbewerb im pharmazeutischen Großhandel dürfte sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Am Dienstag kündigte die Sanacorp an, in Gelsenkirchen eine Niederlassung bauen zu wollen. Der Bau nahe der Noweda-Zentrale unterstreicht die Spannungen im genossenschaftlichen Lager.
Wie das Unternehmen aus Planegg bei München mitteilte, wolle die Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung, nach eigenem Bekunden »eine der größten Apothekergenossenschaften in Europa«, ihr operatives Geschäftsfeld auf Nordrhein-Westfalen ausweiten. Das Unternehmen habe dazu ein Grundstück in Gelsenkirchen erworben. Bereits in den vergangenen Monaten war über den anstehenden Kauf eifrig diskutiert worden. Vor kurzem hatte der private Pharmagroßhändler von der Linde einen Teilumzug in das Ruhrgebiet verkündet.
»In verkehrsgünstiger Lage« plant die Sanacorp die Errichtung einer eigenen Niederlassung. Und die soll bereits im kommenden Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Damit werde die Sanacorp erstmals in ihrer Geschichte auch Apotheken im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands beliefern.
Manfred Renner, Vorstandsvorsitzender des viertgrößten deutschen Pharmagroßhändlers, hatte bereits in der Vergangenheit klargestellt, dass man auf ein Engegamenet in NRW nicht verzichten wolle. Gespräche zwischen der Sanacorp und der Noweda hatten zu keinem Ergebnis geführt. Die Sanacorp hatte bereits Mitte 2005 den Strategiewechsel von der Vertreterversammlung absegnen lassen.
Renner sieht »angesichts des ausgeprägten Wettbewerbs sowie auf Grund der vom Gesetzgeber geschaffenen Rahmenbedingungen im Apothekenmarkt« neue Chancen durch eine eigene Niederlassung in NRW. »Nahezu ein Viertel aller bundesdeutschen Apotheken ist in Nordrhein-Westfalen angesiedelt«, so Renner. »Dieses enorme Marktpotenzial wollen wir nutzen.« Auch die Sanacorp-Verbundgruppe »meine apotheke« gewinne durch eine bundesweit flächendeckende Präsenz noch einmal erheblich an Attraktivität.
Die besondere Stellung als apothekereigenes Unternehmen will die Sanacorp der Mitteilung vom Dienstag zufolge »auch in Nordrhein-Westfalen ausspielen«. »Unser Förderauftrag besteht laut Satzung darin, die selbstständige Existenz der Apotheken im Wettbewerb zu sichern«, so Renner. Neue Lösungen und zukunftsfähige Konzepte seien in diesem hart umkämpften Markt gefragt. »Wir freuen uns auf die Gelegenheit, schon bald auch den Apothekerinnen und Apothekern in NRW die erfolgreichen und praxisbewährten Alternativen der Sanacorp anzubieten.«
Renner umwirbt schon jetzt die Neukunden mit schnellen Lieferzeiten rund um die neue Niederlassung, marktgerechten Konditionen, kompetenter Beratung durch den Außendienst, umfangreiche Serviceleistungen und das leistungsfähige Verbundkonzept »meine apotheke«. Man sei ein »attraktiver Partner« für die Apotheken in NRW.