Präventionsoffensive Diabetes |
21.03.2006 10:15 Uhr |
<typohead type="3">Präventionsoffensive Diabetes
PZ »Machen Sie sich stark für Ihren Blutzuckerwert« - hierzu fordert ab dem 1.März die bundesweite Präventionsoffensive Diabetes der Barmer-Krankenkasse gemeinsam mit Roche Diagnostics auf. Der Deutsche Apothekerverband und der Deutsche Hausärzteverband unterstützten die Aktion.
Das Ziel ist, die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Blutzuckerwertes und die regelmäßige Kontrolle aufmerksam zu machen. Viele Deutsche kennen zwar ihren Cholesterolwert und das Ergebnis der letzten Blutdruckmessung genau, beim Blutzuckerwert sind sie jedoch überfragt.
Die Aktion will zu einer besseren Früherkennung von Typ-2-Diabetes beitragen, damit Folgeerkrankungen vermieden werden können. Mehr als 18.000 Apotheken, die sich am Barmer Hausapotheken-Modell beteiligen, 37.000 Hausärzte und die über 1000 Barmer-Geschäftsstellen nehmen im März an der Präventionsoffensive Diabetes teil.
In den Hausapotheken und den Geschäftsstellen der Barmer können Interessierte umfangreiches Informations- und Aktionsmaterial erhalten: Das Material beinhaltet zum Beispiel einen Diabetesrisiko-Test, mit dem die persönliche Gefährdung bestimmt werden kann. Für Diabetiker steht ein Blutzuckerlineal bereit, das auf einen Blick Norm- und Grenzbereiche für den Blutzuckerwert zeigt und Tipps für schnelle Hilfe in kritischen Situationen enthält. Zudem führen alle teilnehmenden Apotheken Blutzuckertests durch. Sollte der Test erhöhte Werte aufweisen, verweist der Apotheker auf den Hausarzt als kompetenten Ansprechpartner.
Weitere Informationen zu der Aktion sowie die Materialien zum Download stehen Apothekern auf der Website www.mein-blutzucker.de bereit.