»Mit Herz dabei« |
12.03.2012 14:23 Uhr |
PZ / Zum 50. Mal treffen sich vom 3. bis 8. Juni deutsche, italienische österreichische und Schweizer Apotheker zu exzellenter Fortbildung im Südtiroler Kurort Meran. Alle Teilnehmer werden auch beim Jubiläumskongress »Mit Herz dabei« sein. Denn die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind neben der Palliativmedizin und der individualisierten Pharmakotherapie die diesjährigen Hauptthemen.
50 Jahre Meran stehen für ein halbes Jahrhundert pharmazeutischer Fortbildung auf höchstem Niveau. Doch nicht nur die Spitzenqualität auch der diesjährigen Referenten, die unter der bewährten Moderation von Professor Dr. Ulrich Jaehde und Professor Dr. Manfred Schubert Zsilavecz stehen, garantieren einen rundum gelungenen Kongress.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Die Kurverwaltung Meran hat sich für die Jubiläumsveranstaltung etwas Besonderes einfallen lassen. Am Donnerstag, dem traditionellen Exkursionstag, lädt sie abends auf die Kurterassen zu einem außergewöhnlichen Empfang ein. Der Südtiroler Gipfelstürmer Reinhold Messner wird dabei sein und den Kongressteilnehmern von seinen Reisen, aber auch von der Notwendigkeit zum Durchhalten in schwierigen Situationen erzählen.
Am Berg wie im Leben gilt: »Nur die Wahrheit zählt!« Das weiß auch Peter Hahne, einer der profiliertesten Berliner TV-Korrespondenten. Mit seinem Eröffnungsvortrag zu diesem Thema erläutert er den Besuchern, mit welchen Werten Deutschland aus der Krise kommt. Eventuelle Ähnlichkeiten mit der Situation der Apotheken nach dem AMNOG sind dabei rein zufällig. Der Pharmacon Meran steht seit 50 Jahren für die Möglichkeit, Berufspolitikern von ABDA, Bundesapothekerkammer und Deutschem Apothekerverband zu begegnen. Und das nicht nur bei der berufspolitischen Veranstaltung, die während des Kongresses am Mittwoch im Mittelpunkt stehen wird. Es gilt: Wer aus Meran kommt, weiß einfach mehr. Seien auch Sie dabei. /