Meldungen |
13.03.2012 15:54 Uhr |
Meldungen
Wechsel I: Fresenius
PZ / Der Aufsichtsrat der Fresenius Management SE beruft zum 1. Januar 2013 Rice Powell (56) zum Vorstandsvorsitzenden von Fresenius Medical Care und Mats Henriksson (44) zum Vorstandsvorsitzenden von Fresenius Kabi. Powell folgt Dr. Ben Lipps (71), Henriksson übernimmt den Posten von Rainer Baule (63). Lipps wurde zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care ernannt.
Wechsel II: Lauer-Fischer
PZ / Einer der bisherigen Geschäftsführer des Apotheken-Softwarehauses Lauer-Fischer, Gordian Schöllhorn, hat zum 5. März das Unternehmen verlassen. Zu den Gründen wollte sich Lauer-Fischer nicht äußern. Schöllhorn hatte über mehrere Jahre zusammen mit Andreas Prenneis die Firma geleitet. Kurz nach der Übernahme des Fürther Traditionsunternehmens durch die international tätige Compu-Group Mitte 2011 hatte Prenneis das Unternehmen verlassen. An seine Stelle rückte der Compu-Group-Manager Frank Brecher, der jetzt die Geschäfte gemeinsam mit Michael Maug leitet.
Bayer-Patent außer Kraft
PZ / Im Streit um das patentierte Krebsmedikament Nexavar® hat das indische Patentamt dem einheimischen Generikahersteller Natco eine Herstellungslizenz zugesprochen. Dies gab die Organisation Ärzte ohne Grenzen bekannt. Der Patentinhaber Bayer AG verliert somit sein Monopol auf den Wirkstoff Sorafenib in Indien. Das Amt begründete seine Entscheidung mit dem Hinweis, Bayer habe es versäumt, den Preis für das Medikament auf eine bezahlbare Höhe zu senken. Viele indische Patienten könnten sich das wichtige Mittel nicht leisten. Auch habe der Konzern das Präparat nicht in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt. Natco darf nun für zunächst acht Jahre Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sorafenib herstellen. Sechs Prozent der Erlöse gehen dabei als Lizenzgebühr an Bayer.