SPD will Apothekenbusse in Brandenburg |
26.02.2014 09:48 Uhr |
Von Ev Tebroke / Die SPD Brandenburg befürwortet den Einsatz von Apothekenbussen. Das geht aus ihrem Regierungsprogramm zur Landtagswahl im September hervor, das der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke vergangene Woche vorgestellt hat.
Nachdem die CDU im letzten Jahr die »rollenden Apotheken« in ihr Regierungsprogramm aufgenommen hatte, sieht nun anscheinend auch die SPD die Notwendigkeit, mit mobilen Angeboten die Gesundheitsversorgung auf dem Land sicherzustellen. »Wir wollen die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass Apothekenbusse Menschen in abgelegenen Regionen in Zukunft besser mit Medikamenten versorgen können«, heißt es in dem Parteiprogramm des SPD-Landesverbands.
Der Apothekerverband Brandenburg (AVB) wehrt sich gegen den Einsatz von Apothekenbussen. Es gebe in der derzeitigen Versorgungsstruktur mit Arzneimitteln keine Lücken, erklärt der Vorstand in einer Mitteilung. »Mit Apothekenbussen torpediert das Wahlprogramm des Landesvorstands der SPD die funktionierende, flächendeckende Infrastruktur der Arzneimittelversorgung durch Apotheken in Brandenburg«, so der AVB. Anstatt die funktionierende Infrastruktur mit neuen, unerprobten Wegen zu unterlaufen, sollten bewährte Strukturen erhalten und ausgebaut werden, heißt es. /