Gesundes Team – gesunder Mensch |
28.01.2014 09:56 Uhr |
PZ / Was motiviert uns bei der Arbeit? Wo liegen Gesundheitsrisiken in der modernen Arbeitswelt? Und wie lassen sich Potenziale im Team durch gesundheitsförderliche Führung effektiv nutzen? Beim PZ-Management-Kongress auf Mallorca spricht Professor Thomas Rigotti über die Herausforderungen im Arbeitsumfeld Apotheke.
Die Anforderungen in der Arbeitswelt haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Dies findet Ausdruck in hohen Ansprüchen an die Kooperation und Kommunikation, einer schleichenden Entgrenzung von Arbeit und Freizeit sowie einer zunehmenden Eigenverantwortung bei der Selbststeuerung und -organisation. Darüber hinaus kommt es zu einer wachsenden Arbeitsverdichtung und -intensität für Beschäftigte. Studien zeigen, dass die psychische Belastung bei der Arbeit zugenommen hat und mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden kann.
Jeder Mensch besitzt die Gabe, mit anderen kooperieren zu können. Soziale Beziehungen können aber auch für Spannungen sorgen. Ein leistungsfähiges Team hat nicht nur die Rollen klar definiert und gemeinsame Ziele vereinbart. Vielmehr unterstützt es sich auch gegenseitig und wirkt so psychischen Belastungen entgegen. Wir wollen anerkannt und wertgeschätzt werden und unsere Kompetenzen unter Beweis stellen dürfen. Ein positives Teamklima wirkt sich sowohl auf die Zufriedenheit und Gesundheit aus, wie auch auf die Leistung des Teams. Führungskräften kommt dabei eine zentrale Rolle zu: Bei der Delegation von Aufgaben im Team und der individuellen Unterstützung und Förderung der einzelnen Teammitglieder.
Unterlegt mit aktuellen wissenschaftlichen Befunden über den Zusammenhang von Führungsverhalten und Gesundheit geht Professor Thomas Rigotti von der Universität Mainz auf Herausforderungen für Führungskräfte im Arbeitsumfeld Apotheke ein. Der PZ-Managementkongress findet vom 9. bis 14. April auf Mallorca statt. /