Die Menschen wissen die Qualität der Apotheken zu schätzen |
12.01.2010 17:32 Uhr |
PZ / Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) setzt in der Arzneimittelversorgung auf die inhabergeführte Apotheke. »Das Leitbild des Apothekers in seiner Apotheke garantiert die Sicherheit und die Qualität in der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln«, sagte Rösler im Interview mit der Apothekenkundenzeitschrift »Neue Apotheken-Illustrierte« (NAI).
Dies wüssten die Menschen in Deutschland zu schätzen. Apotheker seien für ihre Kunden und Patienten zuverlässige Ansprechpartner in Gesundheitsfragen. Die Basis dafür sei ein stabiles Vertrauensverhältnis. Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen sieht Rösler die Bundesrepublik Deutschland gut gerüstet. »Der Handel mit Arzneimitteln ist in Deutschland detailliert geregelt und wird von den zuständigen Behörden regelmäßig überwacht«, stellte der Minister fest. Wer in Deutschland Arzneimittel in einer Apotheke kaufe, gehe deshalb immer auf Nummer sicher.
Offen ließ Rösler im NAI-Interview, wie die Bundesregierung mit den Rabattverträgen umgehen wird. Vor der Wahl hatten vor allem Unionspolitiker wie der CSU-Gesundheitsexperte Wolfgang Zöller Änderungen gefordert. Der Bundesgesundheitsminister mochte sich hier nicht festlegen: »Die Rabattverträge sparen Geld ein und entlasten so die Versicherten. Aber wir müssen auch die Qualität der Versorgung und die Akzeptanz der Patientinnen und Patienten im Auge behalten.« Bislang sorgten die Apotheker dafür, dass die Vereinbarungen zwischen Herstellern und Krankenkassen umgesetzt würden. Es sei aber auch Aufgabe der Kassen, mögliche Verbesserungen im Verfahren zu prüfen.
Das vollständige Interview mit Philipp Rösler erscheint in der NAI-Ausgabe vom 1. Februar. /