Ausfall bei CGM Lauer |
Alexander Müller |
19.07.2024 08:48 Uhr |
Update-Probleme bei CGM Lauer meldete eine Gruppe von Anwendern der Systeme. Das Problem könnte demnach auch bei Microsoft liegen. / Foto: IMAGO/Zoonar
Die Systeme in den Apotheken starten nicht: »Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt«, heißt es in der Anzeige,
Eine Meldung in einer Gruppe von Anwendern der Systeme lässt auf ein nicht funktionierendes Update schließen. Das Problem könnte demnach auch bei Microsoft liegen. Gegenüber einem Apotheker teilte ein Techniker mit, dass es eine Anweisung geben soll, um den Fehler zu beheben.
Auch ADG-Kunden sind betroffen. Wie eine ADG-Sprecherin gegenüber der PZ bestätigte, könne es »Einschränkungen im Austausch innerhalb eines Filialverbundes« geben. ADG-Kunden könnten aber mit ihrem System arbeiten. »Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung«, so die Sprecherin.
Auch der Großhandel ist betroffen. Aktuell komme es aufgrund der weltweiten Störung zu kleineren Einschränkungen bei der Belieferung der Apotheken, bestätigte eine Phoenix-Sprecherin der PZ. Diese seien allerdings regional. »Grundsätzlich können wir die Apotheken beliefern.«
Laut netzwelt.de melden Anwenderinnen und Anwender Probleme mit Microsoft 365, womöglich handelt es sich demnach um ein Login-Problem. Der Störungsmelder der Website schlage seit heute Morgen aus, heißt es.
Dass Windows-Nutzer aktuell mit Störungen zu kämpfen haben, berichtet auch chip.de. Betroffen seien in Deutschland »vor allem die Programme von Microsoft 365, also Outlook, Teams, Sharepoint und Co«. Auch der Microsoft Store hat demnach mit Problemen zu kämpfen.
Auf Nachfrage der PZ bestätigte CGM Lauer die Störung: »Derzeit gibt es Probleme beim Hochfahren der Software bei einer größeren Zahl an Kunden. CGM Lauer arbeitet unter Hochdruck an einer Lösung. Wir informieren die betroffenen Kundinnen und Kunden schnellstmöglich über die aktuelle Situation und den Fortschritt.«
Bei den Anwenderinnen und Anwendern dürfte der Totalausfall böse Erinnerungen hervorrufen. CGM war 2021 Opfer eines Hackerangriffs geworden. Wichtige Teile der Dienste mussten aus Sicherheitsgründen seinerzeit isoliert werden.
Es gibt aber aktuell keine Hinweise darauf, dass es sich erneut um einen Angriff auf das System handelt. Die PZ berichtet laufend über die weitere Entwicklung.