Augentropfen im Vergleich |
Azelastin, Cromoglicinsäure und Ketotifen sind sowohl in Mehrdosenbehältnissen mit Konservierungsmittel als auch in Einzeldosen-Ophtiolen in unkonservierter Formulierung erhältlich. Unkonservierte Formulierungen von Azelastin (wie Pollival®) und Cromoglicinsäure (wie Pollicrom®) sind außerdem im COMOD-System erhältlich. Bei der Anwendung von Olopatadin und Levocabastin muss der Kunde immer ein Konservierungsmittel in Kauf nehmen, hier sind nur konservierte Mehrdosen-Behältnisse auf dem Markt.
Warum können Konservierungsmittel in Augentropfen problematisch sein? Benzalkoniumchlorid ist das gängigste Konservierungsmittel in der Augenheilkunde. Es hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung und kann zudem die Penetration bestimmter Wirkstoffe ins Auge verbessern. Allerdings kann Benzalkoniumchlorid die Stabilität des Tränenfilms verringern und die Symptomatik trockener Augen verschlechtern, vor allem, wenn die Augentropfen regelmäßig über längere Zeit angewendet werden.
Allergiker mit zusätzlich trockenen Augen sollten daher besser konservierungsmittelfreie Formulierungen bevorzugen. Das gilt auch bei anderen Augenerkrankungen, etwa bei bestehenden Hornhautschäden. Ein Tipp für Kontaktlinsenträger: Benzalkoniumchlorid kann sich an weiche Kontaktlinsen anlagern. Vor dem Verabreichen der Augentropfen sollten die Linsen daher entfernt und frühestens 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.
Wirkstoff | Besonderheiten |
---|---|
Azelastin (wie Allergodil® akut, Azedil®, Pollival®) |
ab 4 Jahre, Anwendungsdauer maximal 6 Wochen am Stück |
Levocabastin (wie Livocab® direkt, Levocamed®) |
ab 1 Jahr, vor Anwendung aufschütteln, da Suspension, nur mit Benzalkoniumchlorid erhältlich, keine Angaben zur maximalen Anwendungsdauer |
Ketotifen (wie Zaditen® ophtha, Ketazed®, Allergo-Vision® sine, Ketotifen-Stulln®) |
ab 3 Jahre, keine Angaben zur maximalen Anwendungsdauer |
Olopatadin (wie Alltrevo®) |
ab 18 Jahre, nur mit Benzalkoniumchlorid erhältlich, Anwendungsdauer auf maximal 4 Monate begrenzt |
Cromoglicinsäure-Salze (wie Pollicrom®, Allergo-Comod®, Vividrin® EDO® antiallergische Augentropfen) |
vorbeugende Wirkung, 2 Wochen vor der Saison beginnen, wenige Nebenwirkungen, daher auch für Kleinkinder, Schwangere und Stillende geeignet |