Aufsatzgerät soll Probleme mit elektronischen Gesundheitskarten lösen |
Jennifer Evans |
24.02.2022 16:24 Uhr |
Für Kriedel steht ebenfalls fest, dass die Ärzte nicht in Vorleistung gehen werden, sollte die Firma die Kosten nicht selbst tragen. Seiner Auffassung nach muss die Gematik das Dilemma gemeinsam mit der Industrie lösen, »weil sie auch den Fehler verursacht haben«, betonte er. Die Hersteller sind dem KBV-Vorstandsmitglied zufolge auf den Fehler nicht vorbereitet gewesen, weil die Produkttests nur einzelne Komponenten, aber nicht das Zusammenwirken dieser betrachtet haben.
Die KBV machte in ihrer Videobotschaft sehr deutlich, dass sie die Ausfälle im Praxisalltag nicht mehr hinnehmen möchte und kritisiert in Richtung Gematik diesen »unzumutbaren Zustand«.
Das vollständige Statement von KBV-Vorstandsmitglied Thomas Kriedel im Video gibt es hier.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.