PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
101 Ergebnisse für "Glyphosat"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Stellenabbau
Bayer streicht weltweit 12.000 Stellen
Der Leverkusener Dax-Konzern hat im vergangenen Jahr beim Personal den Rotstift angesetzt. 12.000 Beschäftigte sollen weltweit ihre Stelle verlieren. Mit dem Betriebsrat wurden jetzt die Konditionen für das freiwillige Ausscheiden der Mitarbeiter in Deutschland vereinbart.
PZ/ dpa
05.02.2019 14.24 Uhr
Effizienzsteigerung
Bayer streicht Stellen – vor allem in Deutschland
Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer will mehr als jede zehnte Stelle weltweit streichen. Insgesamt sollen bis Ende 2021 rund 12.000 der 118.200 Arbeitsplätze abgebaut werden.
dpa
29.11.2018 17.10 Uhr
Bayer
Stabiles Ergebnis dank Monsanto-Deal
Bayer hat das operative Ergebnis im dritten Quartal dank des Wachstums im Pharmageschäft und der Übernahme von Monsanto stabil gehalten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereffekten stagnierte auf dem Vorjahresniveau von 2,2 Milliarden Euro, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern in Leverkusen mitteilte.
dpa
13.11.2018 08.50 Uhr
Glyphosat
-Nutzung in Deutschland
Schrittweiser Ausstieg geplant
Deutschland wird den Einsatz des Pestizids
Glyphosat
verbieten: So steht es im Koalitionsvertrag. Nach dem Scheitern eines EU-weiten Verbots plant das Umweltministerium nun strengere Regeln auf Bundesebene. Landwirte sollen etwa einen Teil ihrer Flächen pestizidfrei halten müssen.
Anna Pannen
06.11.2018 15.22 Uhr
USA
Unkrautvernichter Dicamba weiter erlaubt
Aufatmen bei Bayer: Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA hat die Zulassung des Unkrautvernichters Dicamba mit Einschränkungen bis Ende 2020 verlängert.
dpa
01.11.2018 15.24 Uhr
Glyphosat
-Prozess
Kläger akzeptiert Schadensersatz von Bayer
Im ersten US-Prozess um angeblich verschleierte Krebsrisiken von Bayers Unkrautvernichter
Glyphosat
hat der Kläger einen vom Gericht festgesetzten millionenschweren Schadensersatz akzeptiert.
dpa
01.11.2018 15.16 Uhr
Glyphosat
-Prozess
Bayer will in Berufung gehen
Das Urteil bleibt zwar bestehen, doch Monsanto kommt im ersten von zahlreichen US-Prozessen wegen seiner umstrittenen Unkrautvernichter wohl weitaus glimpflicher davon, als es zunächst schien. Bayer genügt das trotzdem nicht.
dpa
23.10.2018 11.00 Uhr
Schadenersatz wegen
Glyphosat
Monsanto muss vielleicht doch nicht zahlen
Die Bayer-Tochter Monsanto muss einem US-Amerikaner möglicherweise doch keinen Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe zahlen, weil dieser nach dem jahrelangen Gebrauch von
glyphosathaltigem
Unkrautvernichter an Krebs erkrankte. Gestern hat eine Richterin der Berufung des Konzerns stattgegeben.
dpa
11.10.2018 09.56 Uhr
Glyphosat
: Bayer rechnet mit weiteren Klagen
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer muss sich nach der Übernahme von Monsanto in den USA mit rund 8700 Klagen wegen möglicher Erkrankungen durch das Unkrautvernichtungsmittel
Glyphosat
auseinandersetzen. «Mit weiteren Klagen ist zu rechnen», teilte das Leverkusener Unternehmen in seinem am...
05.09.2018 09.22 Uhr
Brasilien: Weiter grünes Licht für
Glyphosat
Der von der Bayer-Tochter Monsanto hergestellte umstrittene Unkrautvernichter
Glyphosat
darf in Brasilien weiter eingesetzt werden. Ein Bundesgericht in der Hauptstadt Brasília entschied zugunsten eines entsprechenden Antrags der Regierung, wie es in einer Mitteilung der Kammer hieß. Anfang Aug...
04.09.2018 08.25 Uhr
Bayer: Integration von Monsanto beginnt
...an sind dann jährliche Beiträge zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereinflüssen aus Einsparungen im Zuge des Deals in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar geplant. Ab sofort könne Bayer auch selbst in die Verteidigung bei den Verfahren zum Unkrautvernichter
Glyphosat
und etwaigen...
16.08.2018 12.54 Uhr
Monsanto-Urteil: Bayer-Aktie weiter im freien Fall
...-Gericht wegen angeblich verschleierter Gefahren von
Glyphosat
eine dreistellige Millionenzahlung an einen Krebspatienten aufgebrummt worden. Die frisch übernommene Tochter Monsanto geht zwar gegen das Urteil vor, Investoren fürchten aber weitere Entscheidungen gegen den Konzern angesichts Tausender...
16.08.2018 09.39 Uhr
Monsanto: 254 Millionen Euro Strafe wegen
Glyphosat
...Schulen häufig Unkrautvernichter wie Roundup und Ranger Pro von Monsanto verwendete. Der 46-Jährige machte die Produkte, die den umstrittenen Wirkstoff
Glyphosat
enthalten, für seine Erkrankung verantwortlich und beschuldigte das Unternehmen aus St. Louis, die Risiken bewusst verschwiegen...
13.08.2018 08.38 Uhr
Glyphosat
: Sammelklagen gegen Monsanto in USA zugelassen
Die Bayer-Tochter Monsanto muss sich in den USA zahlreichen Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken ihres Unkrautvernichters Roundup mit dem umstrittenen Wirkstoff
Glyphosat
stellen. Der US-amerikanische Richter Vince Chhabria, bei dem viele Sammelklagen gebündelt sind, machte damit den Weg für eine...
11.07.2018 09.11 Uhr
Foodwatch: Verbraucher besser schützen
...als Antwort auf die Verunsicherung der Verbraucher durch Rinderwahnsinn beschlossen. Die EU-Kommission schlug im April 2018 eine Reform vor, die vor allem die Risikobewertung verbessern soll. So sollen etwa Studien zur Sicherheit von Unkrautvernichtungsmitteln wie
Glyphosat
besser öffentlich zugänglich...
10.07.2018 08.26 Uhr
Glyphosat
: US-Gericht befasst sich mit Krebsrisiko
Der jüngst vom Bayer-Konzern übernommene Saatgutriese Monsanto muss sich erstmals vor einem US-amerikanischen Gericht wegen angeblich verschleierter Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Roundup mit dem umstrittenen Wirkstoff
Glyphosat
verantworten. Am gestrigen Montag begann in San Francisco der...
19.06.2018 08.15 Uhr
Monsanto-Deal: Bayer sammelt weitere Milliarden ein
...Konzerns ist schwer angeschlagen, unter anderem wegen seines Unkrautbekämpfungsmittels
Glyphosat
, das Sammelkläger und einige Studien für krebserregend halten. Am gestrigen Montag begann in San Francisco ein erster Prozess, dem viele weitere folgen könnten. 19.06.2018 l dpa Foto: Fotolia/nmann77...
19.06.2018 08.15 Uhr
Bayer: Monsanto-Übernahme steht kurz bevor
...für sein Unkrautbekämpfungsmittel
Glyphosat
in der Kritik, das Sammelkläger und einige Studien für krebserregend halten. Der Name Monsanto soll wohl auch deshalb künftig verschwinden. «Unser Unternehmen heißt Bayer - und das wird auch in Zukunft der Fall sein», betonte Baumann. «Monsanto wird als Unternehmensname nicht fortgeführt...
04.06.2018 08.14 Uhr
Rekord-Übernahme: Bayer und Monsanto fast am Ziel
...des amerikanischen Saatgut- und Agrarchemie-Riesen Monsanto zugestimmt, allerdings mit weitreichenden Auflagen. Und die Risiken sind für die Leverkusener generell hoch. Der Zukauf ist teuer, und Monsanto steht nicht nur wegen seines umstrittenen Unkrautvernichters
Glyphosat
in der Kritik. «Mit der Freigabe...
30.05.2018 09.29 Uhr
Bayer-Monsanto-Deal: Weniger Einsparungen als erwartet
...seinem umstrittenen Pflanzenschutzmittel
Glyphosat
keinen guten Ruf. «Insektensterben, Nitrat im Grundwasser, Monokultur statt Vielfalt – all das macht eindrücklich klar: Wir brauchen eine Agrarwende», teilte Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik der Grünen im Bundestag, mit. «Die Bayer...
25.05.2018 08.28 Uhr
Pestizide: Experte kritisiert Umgang mit Studien
...Johann Zaller. «Der unabhängigen Überprüfung durch die Wissenschaft und durch die allgemeine Öffentlichkeit bleiben sie verborgen.» Beim höchst umstrittenen Herbizid
Glyphosat
behaupteten die im Detail geheimen Studien dessen Ungefährlichkeit, sonstige Forschungen sähen aber eine krebserregende Wirkung...
02.05.2018 09.42 Uhr
Glyphosat
: Klöckner will Nutzung in Gärten und Parks verbieten
Agrarministerin Julia Klöckner (Foto, CDU) will das umstrittene Unkrautgift
Glyphosat
für Privatleute weitgehend verbieten und die Anwendung in der Landwirtschaft einschränken. In Haus- und Kleingärten soll der Wirkstoff künftig tabu sein – außer, es gibt nachweislich keine Alternative und d...
17.04.2018 08.38 Uhr
Regierung: Beim
Glyphosat
-Ausstieg ist man sich einig
Die Bundesregierung will beim Ausstieg aus dem umstrittenen Unkrautgifts
Glyphosat
an einem Strang ziehen und hält Zulassungsbeschränkungen für
Glyphosat
-haltige Mittel für möglich. Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) zeigte sich heute skeptisch mit Blick auf ein nationales Verbot des Wirksto...
16.04.2018 08.24 Uhr
Mehr Transparenz: Brüssel reagiert auf
Glyphosat
-Proteste
Die EU-Kommission will Ärger wie bei der
Glyphosat
-Zulassung künftig vermeiden und die Genehmigungen für Unkrautvernichter und ähnliche Mittel transparenter machen. Entsprechende Vorschläge legte die Behörde heute in Brüssel vor. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssten ihnen noch zust...
11.04.2018 08.13 Uhr
Lebensmittelskandale: Foodwatch fordert EU-Reform
...deshalb ein stringentes und verpflichtendes System, mit dem Lebensmittel über die gesamte Produktionskette hinweg rückverfolgbar werden. Risikobewertung bei umstrittenen Mitteln wie dem Unkrautvernichter
Glyphosat
müsse strikt dem Vorsorgeprinzip folgen: Wenn es Hinweise auf Risiken gebe, dürfe...
11.04.2018 08.13 Uhr
Acrylamid: Die neuen Regeln beim Rösten, Backen, Braten
...ist nicht nur wesentlich gefährlicher als das aus dem Eier-Skandal bekannte Fipronil und das Pflanzenschutzmittel
Glyphosat
, sondern auch beispielsweise als Stickoxide, die im Moment die Diskussion um die Fahrverbote in Deutschland bestimmen», kommentiert er zum Start der neuen Regeln. Wichtig sei...
10.04.2018 18.00 Uhr
GroKo oder No-GroKo: SPD-Votum soll am Sonntag vorliegen
...der Honorarordnungen von Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung prüfen soll. Verbraucher/Umwelt: Ein staatliches Logo soll Fleisch aus besserer Tierhaltung kennzeichnen. Die Nutzung des Unkrautgifts
Glyphosat
soll so bald wie möglich enden. Für bessere Luft in Städten werden Nachrüstungen bei älteren Dieseln...
02.03.2018 08.26 Uhr
Glyphosat
: Juristen halten nationales Verbot für möglich
Ein nationales Verbot des umstrittenen Unkrautgifts
Glyphosat
ist nach Einschätzung von Bundestags-Juristen unter strengen Voraussetzungen möglich. Das berichtet die «Rheinische Post» heute unter Berufung auf ein Gutachten des Europa-Referats des Bundestags im Auftrag der Grünen-Fraktion. Ge...
14.12.2017 08.33 Uhr
Honorar-Debatte
»Eine gezielte Indiskretion«
Von Daniel Rücker / Die Apotheker sind entrüstet. Das merkwürdige Vorgehen beim Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) gibt Rätsel auf. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt hält von dem absurden Prozedere wenig. PZ: Das Gutachten des Bundeswirtschaftsministerium ist immer noch nicht...
13.12.2017 08.45 Uhr
Glyphosat
: EU kündigt mehr Transparenz an
...aus einer Mitteilung der Kommission vom Dienstag hervor. Zudem sollen Behörden in Zukunft mitentschieden können, welche Studien in spezifischen Fällen durchgeführt werden. Die Ankündigung ist eine Reaktion auf die europäische Bürgerinitiative «Verbot von
Glyphosat
und Schutz von Menschen und Umwelt vor giftigen...
13.12.2017 08.28 Uhr
Ergebnisseite 3 von 4
<
1
2
3
4
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN