PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Vertrag zwischen BKK und DAV
Bundesweit einheitliche Hilfsmittelversorgung in Apotheken
Ende des Vertragsdickichts: Apotheken können Versicherte der Betriebskrankenkassen (BKK) künftig einfacher und unbürokratischer mit Hilfsmitteln versorgen. Grund ist ein neuer bundesweiter Vertrag.
Ev Tebroke
30.08.2023 12.30 Uhr
Nordrhein
Neues Aktionsbündnis fordert Politik zum Handeln auf
Vertreter der Apotheker- und Ärzteschaft sowie der medizinischen Fachberufe haben in Nordrhein das sogenannte »Aktionsbündnis Patientenversorgung« gegründet und fordern konsequentes Handeln seitens der Politik, damit die ambulante Versorgung sichergestellt werden kann.
Melanie Höhn
29.08.2023 10.45 Uhr
Strategiepapier
Regierung prüft Pharma-Zuschüsse
Ein schneller Zugang zu innovativen Arzneimitteln, mehr Liefersicherheit, ein investitionsfreudiges Umfeld und weniger Abhängigkeit – das verspricht die Bundesregierung der Pharmabranche in einem neuen Strategiepapier.
Jennifer Evans
25.08.2023 15.00 Uhr
Heilberufekammern
SOS aus Hamburger Apotheken und Praxen
Zu viel
Bürokratie
, zu wenig Personal und Honorar, Nachwuchssorgen und knappe Medikamente: Am gestrigen Mittwochabend sprachen die Hamburger Heilberufekammern brennende Themen der Gesundheitsversorgung gemeinsam bei Bürgermeister Peter Tschentscher an.
Daniela Hüttemann
24.08.2023 15.00 Uhr
Jetzt auch digital
Postkarten als Protest
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände möchte den politischen Entscheidungsträgern in Berlin klarmachen, wie wichtig Apotheken für die Menschen sind. Dafür hat sie Postkarten erstellt, die nun auch digital versendet werden können.
PZ
23.08.2023 15.10 Uhr
Apotheken-Protestaktionen
Postkarten nun auch digital zu versenden
Seit einiger Zeit läuft eine Postkartenaktion, mit der die Apotheken auch Patientinnen und Patienten als Testimonials für ihre Proteste einbinden können. Ab sofort können die Karten auch online ausgefüllt und versendet werden, so die ABDA.
PZ
23.08.2023 11.55 Uhr
Neue Protestaktionen
Eskalation im Herbst
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat weitere größere Protestaktionen des Berufsstands angekündigt. In einem Facebook-Livetalk am Dienstagabend warb sie um das Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen.
Alexander Müller
23.08.2023 08.10 Uhr
Krisentreffen
Das fordern die Ärzte von Lauterbach
Bei ihrem »Krisentreffen« in Berlin haben Hunderte Ärzte und Psychotherapeuten einen Forderungskatalog an die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verabschiedet.
Alexander Müller
18.08.2023 16.25 Uhr
Nachfolgersuche
Frühe Vorbereitung lohnt sich
Für Apothekeninhaberinnen und -inhaber wird die Suche nach einem Nachfolger immer schwieriger. Die PZ informiert, worauf es ankommt und wie Inhaber am besten vorgehen.
Anne Orth
17.08.2023 18.00 Uhr
Verbände bündeln Protest
»Krisentreffen« der Ärzteschaft
Die Ärzteschaft bündelt ihren Protest: Am morgigen Freitag (18. August) treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft aller Bundesländer zu einer »Krisensitzung« in Berlin.
Alexander Müller
17.08.2023 12.30 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Wie der Einstieg gut gelingt
Pharmazeutische Dienstleistungen sind eine gute Option, um die eigene Apotheke erfolgreich und zukunftsträchtig aufzustellen und sich sichtbar heilberuflich gegen den Versandhandel zu positionieren. Aber wie kann das praktisch und effizient gelingen?
Katja Renner
10.08.2023 11.00 Uhr
Reform Arzneimittelrecht
BMG warnt vor Risiken des EU-Pharmapakets
Mit dem EU-Pharmapaket will die EU-Kommission den Spagat zwischen guten Innovationsanreizen und erschwinglichen Arzneimitteln schaffen. Die derzeitigen Pläne bremsten die Hersteller aber aus, kritisiert das BMG.
Jennifer Evans
01.08.2023 15.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
Bayern unterstützt Studie zur Apothekenversorgung
Mit 700.000 Euro finanziert Bayerns Gesundheitsministerium derzeit eine Studie, die die Apothekenversorgung weiterentwickeln soll. Gegenüber der PZ hob Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) die wichtige Rolle der Apotheken im Freistaat hervor.
Cornelia Dölger
27.07.2023 18.00 Uhr
Geplante Legalisierung
FDP warnt Lauterbach vor Cannabisgesetz
Die sucht- und drogenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Kristine Lütke hat Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) gewarnt, mit dem geplanten Cannabis-Gesetz für zu viel
Bürokratie
zu sorgen.
dpa
21.07.2023 11.30 Uhr
Ministerpräsident Rhein
Welche Rolle spielen die Apotheken in Hessen?
Beim Apotheken-Protesttag am 14. Juni gingen auch Apothekerinnen und Apotheker in Hessen auf die Straße. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) erklärte der PZ, wie er das fand und warum aus seiner Sicht ohne Wertschätzung für die Apotheken die Gesundheitsversorgung gefährdet ist.
Cornelia Dölger
19.07.2023 15.30 Uhr
PhiP-Aktionstag
Gewinnerin misst 19-mal Blutdruck
Im Frühjahr konnten Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) in neun Kammergebieten einen Aktionstag »Risikocheck hoher Blutdruck« in ihrer PJ-Apotheke organisieren. Amelie Göbel aus dem Kammerbezirk Baden-Württemberg erzielte das bundesweit beste Ergebnis am Aktionstag.
Laura Rudolph
18.07.2023 10.00 Uhr
BVDAK
Verband fordert gemeinsamen Protesttag mit Ärzteschaft
Stefan Hartmann, Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK), fordert einen zweiten und gemeinsamen Protesttag der Apothekerschaft zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Herbst.
Melanie Höhn
10.07.2023 15.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
Offizinen können flexibler öffnen
Apothekenteams in Mecklenburg-Vorpommern erhalten mehr Spielraum bei der Gestaltung ihrer Öffnungszeiten. Das hat die Apothekerkammer beschlossen.
Anne Orth
06.07.2023 16.00 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Weniger Apotheken, mehr Personal
Die Studie »Apotheken und Approbierte in Nordrhein-Westfalen – Status Quo, Entwicklungen und Perspektiven« beleuchtet die Entwicklungen der Offizinen in NRW seit 2012. Heute stellte Markus Preißner vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln die Ergebnisse vor.
Laura Rudolph
04.07.2023 16.45 Uhr
vfa-Standortstudie
Deutschland aus der Abwärtsspirale retten
Deutschland läuft Gefahr, seine Position im internationalen Standortwettbewerb für Investitionen zu verlieren. Doch der Trend lässt sich umkehren, wie eine Analyse des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) nun zeigt.
Jennifer Evans
03.07.2023 16.30 Uhr
Versorgungsengpässe
Ersatzkassen verlängern Abgabeerleichterungen
Die Ersatzkassen haben ihre Erklärung zu Abgabeerleichterungen bei Arzneimittelversorgungsengpässen verlängert. Apothekerinnen und Apotheker können damit weiterhin flexibler reagieren, wenn ein verordnetes Arzneimittel aufgrund von Engpässen nicht verfügbar ist.
PZ
30.06.2023 14.00 Uhr
Apothekerkammer Berlin
Bündnis mit Ärzten geplant
Die Apothekerkammer Berlin will gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten und anderen Leistungserbringern für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung kämpfen. Dazu verabschiedeten die Delegierten eine Resolution.
Anne Orth
29.06.2023 17.00 Uhr
Sachsen-Anhalt
Münch: »Die Rahmenbedingungen sind aus dem Ruder gelaufen«
Um das Bild der Vor-Ort-Apotheke zu verändern, muss die Apothekerschaft an einem Strang ziehen und aufklären. Nur so gebe es die Chance, Arbeitsbedingungen zu verbessern. Das betonte Jens-Andreas Münch bei der gestrigen Kammerversammlung in Magdeburg.
Jennifer Evans
28.06.2023 12.30 Uhr
Existenzgründung
In sieben Schritten zur eigenen Apotheke
Ozan Hirlak ist seit Oktober 2022 Inhaber der Roland-Apotheke in Krefeld. Warum er genau diese Apotheke übernommen hat und wie er dabei vorgegangen ist, erläuterte der junge Apotheker vergangene Woche beim Existenzgründer-Workshop in Nordrhein.
Daniela Hüttemann
27.06.2023 09.00 Uhr
Kammerversammlung Hessen
Funke: »Angemessenes Honorar statt Almosen«
Ob das frisch beschlossene Lieferengpassgesetz die Versorgungssituation verbessern wird? Präsidentin Ursula Funke zeigte sich diesbezüglich bei der heutigen Delegiertenversammlung der Landesapothekerkammer Hessen sehr skeptisch.
Elke Wolf
26.06.2023 20.10 Uhr
ALBVVG
Bundestag beschließt Lieferengpass-Gesetz
Das ALBVVG ist besiegelt. Eingrenzung der Nullretax, Wegfall der Präqualifizierung, leichterer Austausch von Rabattarzneimitteln bei Nichtverfügbarkeit: Für die Apotheken gibt es mit dem Engpass-Gesetz einige Verbesserungen. Das Gesetz wurde am Freitag vom Parlament beschlossen. Inkrafttreten könnte es im August.
Ev Tebroke
23.06.2023 18.00 Uhr
Apothekerkammer Hamburg
»Solidarisches Handeln werden wir noch brauchen«
Die Apothekerkammer Hamburg wechselt von der Voll- zu einer Delegiertenversammlung. Der Deutsche Apothekertag und der Protesttag waren weitere Themen bei der letzten Vollversammlung der Kammer am 20. Juni.
Wiebke Gaaz
22.06.2023 11.00 Uhr
Änderungsanträge ALBVVG
Präqualifizierung entfällt, Null-Retaxationen verboten
Soeben sind die Änderungsanträge der Regierungsfraktionen zum Lieferengpass-Gesetz, dem ALBVVG, bekannt geworden. Demnach entfällt größtenteils die für Apotheken lästige Präqualifizierung. Und die Kassen werden bei Retaxationen in die Schranken verwiesen.
Ev Tebroke
20.06.2023 14.10 Uhr
PZ-Podcast
So verlief der Apothekenprotest
Am 14. Juni 2023 fand ein bisher einmaliger bundesweiter Apothekenprotest statt. Wie es gelaufen und welche Bilanz man ziehen kann, erfahren Sie in der neuen Folge von »PZ Nachgefragt«.
PZ
19.06.2023 16.00 Uhr
Apothekenbesuch in Essen
Heidenblut signalisiert Apotheken seine Unterstützung
Kurz vor dem bundesweiten Protesttag der Apotheken hat Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut (SPD) eine Apotheke in Essen besucht. Vor Ort unterstrich er seine Unterstützung für den Ruf der Apotheken nach besseren Rahmenbedingungen.
Ev Tebroke
19.06.2023 15.10 Uhr
Ergebnisseite 16 von 33
<
1
...
14
15
16
17
18
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN