PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
241 Ergebnisse für "securpharm"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wir haben auch folgende Themenseite zu Ihrer Suche gefunden:
-
Securpharm
DAT-Anträge
Apotheken im Aufbruch
Der Deutsche Apothekertag steht unter besonderen Vorzeichen: Hoher Besuch hat sich angekündigt und eine dicke Antragsmappe liegt den Delegierten vor. Was den Berufstand besonders umtreibt und welche Debatten zu erwarten sind – eine Übersicht.
Alexander Müller
Ev Tebroke
14.09.2025 08.00 Uhr
Neuer Geschäftsführer
Schindl verstärkt Pharma4u
IT-Experte Mathias Schindl verstärkt die Geschäftsführung von Pharma4u. Bei der Plattform für digitale Lösungen übernimmt er ab Oktober die Rolle des Chief Operating Officers (COO) und wird neben Apotheker Ulrich Brunner und Simon Häußler als drittes Mitglied die Leitung des Unternehmens verstärken.
PZ
11.09.2025 11.00 Uhr
Behörden warnen
Illegaler Handel mit Abnehmspritzen im Netz
Im Internet boomt der illegale Handel mit sogenannten Abnehmspritzen. Gesundheitsbehörden und Hersteller schlagen Alarm – denn für die Nutzerinnen und Nutzer bestehen erhebliche Gesundheitsgefahren.
PZ
04.09.2025 15.42 Uhr
Securpharm
Mehr Zugriffsrechte für Behörden
Um dem Ursprung von Alarmen künftig besser auf die Spur zu kommen, erhalten Behörden ab dem 19. Mai zusätzliche Leserechte im
Securpharm
-System. Bei der Aufklärung von möglichen Fälschungen sind sie auch auf den Sachverstand von Apotheken und Herstellern angewiesen.
Jennifer Evans
14.05.2025 11.30 Uhr
Steutel
»Kein Hersteller wird durch neue Bürokratie leistungsfähiger«
Han Steutel, Präsident des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland (vfa), äußerte sich kritisch zum Critical Medicines Act (CMA) der Europäischen Union (EU).
PZ
24.04.2025 15.30 Uhr
EU-Fälschungsschutz
Jetzt sind auch Italien und Griechenland dabei
Als letzte EU-Mitgliedstaaten docken am 9. Februar nun auch Italien und Griechenland an das europaweit einheitliche Fälschungsschutzsystem an.
Jennifer Evans
07.02.2025 13.30 Uhr
Securpharm
Wie melde ich eine Arzneimittelfälschung?
Taucht in der Apotheke eine Arzneimittelpackung auf, bei der Fälschungsverdacht besteht, muss der Betrieb handeln. Was ist aber konkret zu tun, welche Behörde ist zuständig, wie wird die Schachtel gelagert und wer haftet am Ende?
Jennifer Evans
14.01.2025 09.00 Uhr
Securpharm
Indische Codes nicht scannen
Auch wenn das sogenannte »Indian-Coding« inzwischen seltener geworden ist, sind Arzneimittelschachteln mit solchen Codierungen hierzulande noch im Umlauf. Wie lassen sie sich erkennen?
Jennifer Evans
10.01.2025 13.00 Uhr
Ausfälle von 22 bis 1 Uhr
Heute Wartungsarbeiten am
Securpharm
-System
Wegen Wartungsarbeiten kommt es heute und morgen zu Ausfällen des
Securpharm
-Systems. Die Arbeiten finden am heutigen Mittwoch, 20. November, von 22 Uhr bis Donnerstag, 21. November, um 1 Uhr statt.
PZ
20.11.2024 10.00 Uhr
Ausfälle möglich
Heute Nacht
Securpharm
-Wartungsarbeiten
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden Wartungsarbeiten an den
Securpharm
Datenbanken durchgeführt. Dabei kann es zu Störungen und Ausfällen kommen.
PZ
22.10.2024 15.00 Uhr
Fälschungsschutz
Wo die meisten Fälschungen auftauchen
Zuletzt sind zwar immer weniger Arzneimittelfälschungen in der legalen Lieferkette aufgetaucht. Doch Risiken lauern nach wie vor. Bestimmte Produktgruppen sind laut der EMA besonders betroffen.
Jennifer Evans
07.08.2024 18.00 Uhr
Stellungnahme zum ApoRG
Freie Apothekerschaft fordert Entlastungen
Die Freie Apothekerschaft (FA) lehnt »Light-Apotheken« ab und fordert ein höheres Fixum. Weiterhin schlägt sie vor, die Kompetenzen von Approbierten und PTA zu erweitern.
Anne Orth
03.07.2024 16.20 Uhr
Rolle der Apotheker
ABDA-Spitze berichtet von Lob aus Brüssel
Die Reise nach Brüssel hat sich gelohnt. So das Fazit von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und ihrem Vize Mathias Arnold. Mit ihren Anliegen sind die beiden nach eigenen Angaben »auf offene Ohren« gestoßen.
Jennifer Evans
22.04.2024 08.38 Uhr
Ausfall am 13. April
Securpharm
-Wartung trifft Notdienst-Apotheken
Am kommenden Samstag, 13. April, müssen sich notdiensthabende Apotheken auf einen längeren
Securpharm
-Ausfall einstellen. Ab 20 Uhr wird das System für 20 Stunden gewartet. Arzneimittel können in der Zeit weiter abgegeben werden.
Cornelia Dölger
09.04.2024 17.00 Uhr
Securpharm
Apotheken-Scanner erreicht 10 Milliarden-Schwelle
Jeder Scan und jede Ausbuchung eines Arzneimittels ist registriert. Der Server der NGDA knackt in dieser Woche die Marke von 10 Milliarden Transaktionen. Und das System wird immer sicherer.
Jennifer Evans
05.03.2024 09.00 Uhr
Anhörung im Gesundheitsausschuss
Arzneimittelversorgung sichern – jetzt
Morgen soll im Gesundheitsausschuss der Antrag der CDU/CSU-Fraktion »Arzneimittelversorgung sicherstellen – Versorgungssicherheit gewährleisten« beraten werden. In Stellungnahmen formulieren etliche Verbände vorab ihre Ideen für eine bessere Versorgung.
Cornelia Dölger
20.02.2024 17.00 Uhr
Nach Fälschungen
Apotheken müssen Ozempic-Packungen nicht mehr öffnen
Seit Oktober galt, dass Apotheken vor der Abgabe jeder Ozempic®-Packung diese öffnen sollten, um die Echtheit der Pens zu überprüfen. Das ist laut BfArM nun nicht mehr nötig. Was bleibt: Apotheken sollen die indikationsgerechte Verordnung überprüfen.
PZ
15.02.2024 16.30 Uhr
Mathias Arnold
»
Securpharm
war wichtiger Schritt für Arzneimittelsicherheit«
Die Einführung des Fälschungsschutzsystems
Securpharm
ist inzwischen fünf Jahre her. Der ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold zieht eine positive Bilanz. Das System trage wesentlich zur Arzneimittelsicherheit in Deutschland bei.
PZ
13.02.2024 17.20 Uhr
E-Rezept, Bürokratie, Honorar
»Spiegel« berichtet über Apothekenalltag
Der Spiegel berichtet über den Alltag einer Apotheke. »Die Leiden der Apotheker« heißt der Text, der einen Rundumschlag darüber gibt, wo es die Apotheken derzeit drückt. Die Dachzeile »E-Rezept, Bürokratie, mickrige Vergütungen« ist Programm.
Cornelia Dölger
05.02.2024 12.10 Uhr
Änderung ab 1. Februar
Was müssen Apotheken jetzt bei der Zuzahlung beachten?
Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des Lieferengpassgesetzes (ALBVVG) wird am 1. Februar eine Änderung bei der Zuzahlung auf Rx-Arzneimittel wirksam. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) klärt auf, was es dazu in Apotheken zu beachten gilt.
PZ
30.01.2024 13.00 Uhr
Neuraxpharm
1.344 Packungen Sildenafil gestohlen
Hersteller Neuraxpharm informiert über einen Diebstahl des Arzneimittels Sildenafil. Laut der AMK-Meldung wurden insgesamt 1.344 Packungen Sildenafil-Neuraxpharm 100 mg Filmtabletten, 12 Stück (PZN 07116131), der Charge 230108 entwendet.
PZ
26.01.2024 08.30 Uhr
Card-Link-Verfahren
Plattformen bauen E-Rezept-Lösung
Apothekenplattformen sind derzeit beim Weiterleiten von E-Rezepten außen vor. Sie hoffen auf eine neue Chance, wenn mit dem Card-Link-Verfahren ein vierter Einlöseweg etabliert wird.
Alexander Müller
18.01.2024 10.00 Uhr
Securpharm
Klappt der Scanner, ärgert sich der Fälscher
Beim Entlarven von Fälschungen über das
Securpharm
-System sind alle Alarme relevant. Dafür muss der Scanner richtig funktionieren. Eine neue Version des Scannertests checkt weitere mögliche Fehlerquellen und erleichtert dann die Arbeit im Offizin-Alltag.
Jennifer Evans
30.11.2023 11.00 Uhr
Reform EU-Arzneimittelrecht
Bundesrat sieht im EU-Pharmapaket Gefahren für Apotheken
Die Kritik am EU-Pharmapaket reißt nicht ab. Heute stand es auf der Tagesordnung des Bundesrats. Er merkte auch mögliche Auswirkungen für die Apotheken an, sollte die EU-Kommission weiter an dieser Entwurfsversion festhalten.
Jennifer Evans
24.11.2023 16.00 Uhr
Arzneimittel
Gefälscht oder nur schlechte Qualität?
Die WHO kennt Arzneimittel schlechter Qualität, die den Spezifikationen der Arzneibücher nicht entsprechen, und gefälschte Arzneimittel, die vorsätzlich und in betrügerischer Absicht verändert wurden. Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll?
Ulrike Holzgrabe
12.11.2023 08.00 Uhr
Österreich
Schönheitschirurg verkaufte Ozempic-Fälschung
Die in Österreich aufgetauchten gefälschten Ozempic®-Pens hat offenbar ein Salzburger Schönheitschirurg legal seinen Patienten verkauft. Die Anwaltskanzlei einer betroffenen Patientin erwägt mögliche rechtliche Schritte gegen den Arzt und seinen Lieferanten.
PZ
dpa
24.10.2023 12.30 Uhr
Securpharm
-System
Keine verdächtigen Ozempic-Anfragen auf Apothekenebene
Apotheken sollten bereits im Wareneingang eine Verifikationsprüfung von Ozempic-Chargen durchführen, rät NGDA-Chef Christian Krüger und versichert: Das
Securpharm
-System funktioniert wie vorgesehen.
Melanie Höhn
12.10.2023 16.00 Uhr
Fälschungen
Ozempic-Packungen vor Abgabe öffnen
Möglicherweise sind Fälschungen des Diabetesmittels Ozempic im Umlauf. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bittet die Apotheken um Mithilfe.
PZ
12.10.2023 11.00 Uhr
BfArM
Apotheken sollen jede Packung Ozempic öffnen
Im Umgang mit den aufgetretenen Ozempic-Fälschungen bittet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Apotheken um Mithilfe.
Alexander Müller
11.10.2023 18.50 Uhr
Ozempic
Behörde warnt vor gefälschtem Diabetesmedikament
Das Regierungspräsidium Freiburg warnt vor gefälschtem Ozempic®. Die mutmaßlichen Fälschungen werden derzeit analysiert. Auch andere Länder könnten betroffen sein.
dpa
PZ
06.10.2023 10.15 Uhr
Ergebnisseite 1 von 9
1
2
3
4
5
...
9
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN