Apotheker wollen mit BMG-Staatssekretär diskutieren |
Cornelia Dölger |
03.01.2024 14:20 Uhr |
Mehr als ein Drittel aller Apotheken habe wirtschaftliche Schwierigkeiten, fahren die Autoren fort. »11 Prozent schreiben bereits rote Zahlen und 25 Prozent sind wirtschaftlich nicht mehr tragbar.« Diese Betriebe würden definitiv keinen Nachfolger mehr finden. Die Folge: »Unter den aktuellen Umständen werden in den kommenden Jahren also mindestens 36 Prozent der Apotheken für immer schließen und nicht mehr für die Versorgung der Bevölkerung bereitstehen.«
Dass Franke in seiner Reaktion erwähnt habe, dass Politik, Verwaltung und Apotheken zusammenarbeiten müssten, begrüßen die unterzeichnenden Apothekerinnen und Apotheker. Sie nahmen es zum Anlass, den SPD-Politiker für das erste Quartal dieses Jahres in seinen Wahlkreis Schwalm-Eder einzuladen, um mit ihm öffentlich über die Zukunft der Arzneimittelversorgung zu diskutieren.