Apotheker ohne Grenzen feiert Jubiläum |
Apotheker ohne Grenzen unterstützt eine mobile Klinik in Indien. / © Apotheker ohne Grenzen e.V.
Am vergangenen Wochenende kamen die ehrenamtlich Engagierten von Apotheker ohne Grenzen Deutschland zur jährlichen Mitgliederversammlung in München zusammen. Darüber berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Im Mittelpunkt stand demnach die Vorstellung des Geschäftsberichts 2024 durch den ehrenamtlichen Vorstand um den ersten Vorsitzenden Jochen Wenzel sowie durch die Geschäftsführerin Eliette Fischbach.
Die weltweit aktive Hilfsorganisation feierte außerdem ihr 25-jähriges Bestehen – gemeinsam mit Mitgliedern, Unterstützern sowie Gästen aus Partnerorganisationen im In- und Ausland. »Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Projekte, die wir im vergangenen Jahr weltweit umsetzen konnten. Mit unserem wachsenden Team haben wir in den vergangenen 25 Jahren viele Menschen erreicht und unterstützt. Unsere Nothilfe-Einsätze haben unzählige Menschenleben gerettet – darauf sind wir stolz«, sagte Jochen Wenzel laut der Pressemitteilung.
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 setzt sich Apotheker ohne Grenzen weltweit für die Gesundheit ein. Die Hilfsorganisation kombiniert nach ihrem Selbstverständnis pharmazeutisches Fachwissen mit humanitärem Engagement – in akuten Notsituationen ebenso wie im Rahmen langfristiger Projekte zur Stärkung lokaler Gesundheitssysteme.
Jochen Wenzel (rechts) und Eliette Fischbach sprechen bei der Jubiläumsveranstaltung in München. / © Frank Bauer
»Ob in Argentinien oder Nepal, in der Ukraine oder in Tansania, in Indien oder auch hier in Deutschland – wir leisten Hilfe dort, wo sie gebraucht wird«, so Eliette Fischbach, Geschäftsführerin von Apotheker ohne Grenzen. »Unsere Projekte bauen auf Kooperation auf Augenhöhe, Fachkompetenz und Kontinuität – denn ein nachhaltiger Ausbau der Gesundheitsversorgung ist nur möglich durch lokale Verankerung und verlässliche Partnerschaften. Dies macht uns seit 25 Jahren erfolgreich.«