Apotheker ohne Grenzen feiert Jubiläum |
Der Verein beklagt, dass humanitäres Engagement weltweit zunehmend unter Druck stehe – politisch wie wirtschaftlich. Gleichzeitig wachse der Bedarf stetig: Klimawandel, bewaffnete Konflikte, Fluchtbewegungen und soziale Ausgrenzung erschwerten Millionen Menschen den Zugang zu gesundheitlicher Versorgung.
Apotheker ohne Grenzen hat sich daher im Jahr 2024 breiter aufgestellt, um diesen Entwicklungen zu begegnen – insbesondere in den Bereichen Projektkoordination, Fundraising und Kommunikation. Dabei soll die Gesundheit der Menschen klar im Fokus der Hilfsorganisation bleiben: Auch 2024 nutzte Apotheker ohne Grenzen nach eigenen Angaben über 80 Prozent der finanziellen Ressourcen für die konkrete Arbeit zugunsten von Menschen und ihrer Gesundheit.
Apotheker ohne Grenzen sieht in der Jubiläumsveranstaltung einen Beleg dafür, was zivilgesellschaftliches Engagement leisten kann – und wie wichtig die Rolle pharmazeutischer Fachkompetenz in der globalen Gesundheitsversorgung ist. »Der Einsatz unserer ehrenamtlich aktiven Mitglieder treibt uns ebenso an wie die überwältigende Unterstützung unserer regelmäßigen Spender:innen und Unterstützer:innen. Gemeinsam können wir noch viel mehr bewegen«, sagte Jochen Wenzel.