Apotheker Christian Buse verstorben |
Apotheker Christian Buse ist Ende 2024 verstorben. / © BVDVA
Buse entstammt einer Apothekerfamilie aus Wittenberg. Schon 2004, mit der Freigabe des Versandhandels, hatte er die Versandapotheke Mycare gegründet. Von 2008 bis 2023 hatte er den BVDVA als Vorsitzender geführt. Er habe sich immer als „Brückenbauer zwischen der Offizin und dem Versandhandel“ gesehen, teilte der Verband mit.
Auch habe er sich beim Thema Tierarzneimittel im Versandhandel juristisch dafür eingesetzt, Haustierhaltern ein entsprechendes Angebot machen zu dürfen, so der Verband. Dass der Versandhandel mit Arzneimitteln heute etabliert sei, zähle auch zu Buses Verdiensten.
»Ich habe 15 Jahre im Vorstand eng und sehr vertrauensvoll mit Christian Buse zusammengearbeitet. Besonders in kontroversen Diskussionen habe ich seine konstruktive, um Lösungen bemühte Art sehr geschätzt. Er hat immer stringent und sehr kenntnisreich argumentiert. Sein politisch-strategisches Denken hat uns auch in den letzten gut zwei Jahren, als er dem aktiven Vorstand nicht mehr angehörte, immer geholfen. Ich bin nach wie vor tieftraurig über die Nachricht von seinem Tod, die uns Anfang Januar erreicht hat. Wir alle – Vorstand und Geschäftsführung – werden ihn vermissen und mein Mitgefühl gilt in erster Linie seiner Frau, seinen Kindern und der Familie«, sagt Heinrich Meyer, BVDVA-Vorsitzender.
Auch der stellvertretene Vorsitzende, Dirk Düvel, betont die Kompetenz und Integrität von Christian Buse: »Man konnte auch mal unterschiedlicher Meinung sein. Die Fähigkeiten von Christian Buse, immer auch einen Kompromiss mitzudenken und sein Gegenüber hundertprozentig ernst zu nehmen, werde ich in guter Erinnerung behalten.«