Apotheker auf Parteitag der Grünen |
Mit der scheidenden Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang sprach HAV-Chef Holger Seyfarth beim Grünen-Parteitag in Wiesbaden. Er habe ihr in Erinnerung rufen können, dass in der nun endenden Legislatur mehr als 1500 Apotheken schließen mussten, so Seyfarth zur PZ. / © HAV
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ist zum Parteitag der Grünen nach Wiesbaden gereist. In der hessischen Landeshaupt zeigen aber auch Kammer und Verband des Landes Präsenz.
Kammerpräsidentin Ursula Funke berichtete von vielen guten Gesprächen am Stand der Apotheker. Unter anderem sei der designierte Parteivorsitzende Felix Banaszak am Stand gewesen, außerdem Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der Grünen in Hessen, und Bettina Hoffmann, parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium. »Wir freuen uns heute auf weitere interessante Gespräche – für uns Apotheker«, so Funke.
Mit der grünen Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink habe sie über die »desaströse wirtschaftliche Situation der Apotheken« gesprochen, berichtete Funke der PZ. »Und ich habe darauf aufmerksam, gemacht, dass die Zuständigkeit für die Arzneimittelpreisverordnung nach wie vor beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz liegt und hier gerade kein Gesetzgebungsverfahren benötigt wird, um kurzfristig tätig zu werden.«
Klein-Schmeink habe versprochen, das Thema zu Wirtschaftsminister Robert Habeck mitzunehmen.
Hessens Kammerpräsidentin Ursula Funke im Gespräch mit der grünen Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink. / © Funke
Auch der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV), Holger Seyfarth, berichtete gegenüber der PZ von vielen Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern. Apothekenthemen hätten aber insgesamt – natürlich auch wegen der aktuellen politischen Ereignisse – derzeit nicht oberste Priorität.
Er habe der scheidenden Grünen-Chefin Ricarda Lang in Wiesbaden in Erinnerung rufen können, dass während der Ampelkoalition mehr als 1500 Apotheken schließen mussten, so Seyfarth. Zudem habe er auf die vielen gesundheitspolitischen Baustellen verwiesen. Lang habe versichert, dass die Grünen einen Beitrag zur Stärkung der Apotheken leisten wollten.