Apotheken-Zerstörungs-Gesetz |
Dass es nicht mehr Geld geben würde für die Apotheken, war nach den Aussagen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) schon zu befürchten gewesen. Doch selbst der kleine Zuschuss für den Notdienstfonds soll nun von den Mitteln für die pharmazeutischen Dienstleistungen angezwackt werden.
Noch schlimmer aus Sicht der Branche sind die Liberailsierungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Filialen sollen künftig teilweise auch ohne Approbierte betrieben werden dürfen und rudimentäre Zweigapotheken sollen die Versorgung auf dem Land sicherstellen.
PZ-Redakteurin Ev Tebroke spricht mit PZ-Chefredakteur Alexander Müller über die Folgen der Reform und worin jetzt vielleicht die Hoffnung liegt.