Apotheke ohne Apotheker ist wie Parlament ohne Parlamentarier |
Viel diskutiert wurden auch die anderen Tagesordnungspunkte wie die anstehende Sanierung des ZL-Gebäudes in Eschborn. ZL-Leiterin Professor Mona Tawab war eigens nach Kiel gekommen, um die Dienstleistungen und den Nutzen darzustellen, den jede einzelne Apotheke aus dem ZL ziehen kann. Nach durchaus kontroverser Diskussion beschloss die Kammerversammlung, der Sanierung bis zu einer Höhe von sechs Millionen Euro zuzustimmen.
Dagegen entschieden sich die Delegierten, ebenfalls nach Austausch vieler Argumente, die Mitgliedschaft im Deutschen Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) nicht fortzuführen. Zudem wurden noch der Kammerhaushalt verabschiedet.
Unter dem Tagesordnungspunkt Apothekerversorgung wurde der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 beschlossen. Die Immobilienkrise habe dazu geführt, dass keine zufriedenstellende Rendite erzielt wurde. Renten und Anwartschaften wurden daher nicht erhöht. Nach dem Bericht des Wirtschaftsprüfers stellte sich die Risk-Management-Consulting GmbH vor, die das Versorgungswerk seit dem 1. März 2024 zu Fragen der Kapitalanlage und des Risikomanagements berät.