Angepasster Covid-19-Impfstoff für Kinder ist da |
Bestellungen für den angepassten Covid-19-Impfstoff für 5- bis Elfjährige müssen Apotheken bis zum kommenden Dienstag abgeben. / Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign
Apotheken müssen Bestellungen wie üblich mit einer Woche Vorlauf abgeben, für die Kalenderwoche 43 also bis Dienstag, 17. Oktober, um 18 Uhr, wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) am heutigen Donnerstag informiert. Jede Bestellung eines Leistungserbringers erfordert demnach einen separaten Bestellauftrag. Der Großhandel liefere die bestellten Impfstoffe regelhaft in der darauffolgenden Woche ab Montag, 23. Oktober 2023, aus.
Die SOP zum Umgang mit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre) 10 μg/Dosis Injektionsdispersion in der Apotheke wird laut DAV zeitnah zur Verfügung gestellt. In dem Formblatt zur Begleitdokumentation sowie in den Informationen über das Impfzubehör sei dieser Impfstoff bereits aufgenommen. Wegen verzögerter Auslieferung ist die Bestellung erst jetzt möglich, darüber hatte der DAV bereits in einem früheren Rundschreiben informiert. Zudem klärte er die Apotheken auf, was bei dem Impfstoff in Apotheken beachtet werden muss. Der DAV weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass Apothekerinnen und Apotheker ausschließlich Personen ab zwölf Jahren gegen Covid-19 impfen dürfen.
Für Apotheken, Ärztinnen und Ärzte sowie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst stehen jetzt folgende Covid-19-Impfstoffe zur Bestellung zur Verfügung:
Höchstbestellmengen für die Covid-19-Impfstoffe gibt es derzeit nicht. Die Leistungserbringer werden allerdings wie immer gebeten, jeweils nur den tatsächlichen Bedarf für die Folgewoche zu bestellen und eine weitere Bevorratung zu vermeiden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.