Alliance Healthcare und Gehe fusionieren |
Ev Tebroke |
12.12.2019 12:48 Uhr |
Künftig arbeiten Gehe und Alliance Healthcare Deutschland zusammen. / Foto: Andreas Burmann
Das Pharmagroßhandelsgeschäft ist ein hart umkämpfter und schwieriger Markt. Geringe Gewinnspannen machen es zunehmend schwer, sich gegenüber der Konkurrenz am Markt zu halten. Um die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Geschäft zu stärken, gehen nun die deutschen Großhändler Alliance Healthcare Deutschland und Gehe ein Joint Venture ein. Wie die international tätigen Pharmadienstleister Walgreens Boots Alliance (WBA) und die McKesson Corporation, zu der der deutsche Großhandel Gehe gehört, heute mitteilten, werden die Großhandelsgeschäfte hierzulande künftig unter einem Dach geführt. Das Gemeinschaftsunternehmen soll demnach zu 70 Prozent von WBA und zu 30 Prozent von McKesson gehalten werden.
»Die Zusammenführung unserer Großhandelsaktivitäten ist die richtige Entscheidung, um den langfristigen Erfolg beider Unternehmen zu sichern«, so Ornella Barra, Co-Chief Operating Officer von WBA. Alle Beteiligten würden von diesem strategischen Schritt langfristig profitieren. Seitens McKesson Europe heißt es: »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit WBA. Mit dieser Partnerschaft tragen wir auch zu einer soliden Aufstellung der Arzneimittelverteilung in Deutschland bei«, so der Vorstandsvorsitzende Kevin Kettler. Der Zusammenschluss biete dem Unternehmen die Gelegenheit, auf ein komplexes Marktumfeld zu reagieren und den operativen Erfolg des Unternehmens zu sichern.
Beide Unternehmen werden im Aufsichtsrat proportional vertreten sein, heißt es. Der Transaktion müssen noch die Kartellbehörden zustimmen, dieser Prozess dürfte den Unternehmensangaben zufolge mindestens sechs Monate dauern. Zu den finanziellen Details des Deals wollen die Unternehmen keine Angaben machen.