AfPQ bringt mehr Nachhaltigkeit ins Gesundheitswesen |
Melanie Höhn |
10.09.2025 15:00 Uhr |
Die Nachhaltigkeitsstrategie der AfPQ basiert auf den Ergebnissen der Befragungen und orientiert sich an relevanten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Dazu gehören etwa Maßnahmen zum Klimaschutz wie Energieeffizienz und CO2--Reduktion, neue Beschaffungsrichtlinien sowie Schulungen für Mitarbeitende. Damit will die AfPQ ökologische sowie soziale Verantwortung mit Effizienzgewinnen verbinden und zeigen, dass auch im Gesundheitswesen ein nachhaltiger Wandel möglich ist.
2026 plant die AfPQ die Veröffentlichung eines Folgeberichts inklusive einer ersten CO2-Bilanz. Bis 2030 möchte sich das Unternehmen an einem international anerkannten Klimaneutralitäts-Standard ausrichten. Parallel soll die Kommunikation mit Kunden und Partnern intensiviert werden, um Wirkung weit über das Unternehmen hinaus zu entfalten.