Ältester Mensch der Welt gestorben |
Zur Langlebigkeit tragen Japans traditionelle Küche mit viel Fisch, Reis und Gemüse sowie die Fortschritte in der Medizin und ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein bei. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Japan lag im Jahr 2023 bei 87,1 Jahren für Frauen und rund 81,1 Jahren für Männer.
Zum September vergangenen Jahres zählte die fernöstliche Nation zudem eine Rekordzahl von mehr als 95.100 Menschen im Alter von 100 Jahren oder älter – 88 Prozent von ihnen Frauen. Damit stieg Japans Zahl der Hundertjährigen im bereits 54. Jahr in Folge. Laut der Gerontology Research Group ist nun die 116-jährige brasilianische Nonne Inah Canabarro Lucas der älteste Mensch der Welt.